Innovation statt Schummelei Ferrari plant offenbar die Motor-RevolutionDer Formel-1-Rennstall Ferrari hinkt 2020 der Konkurrenz hinterher: Der schwächelnde Motor ist der große Schwachpunkt. Jetzt steht die Scuderia offenbar vor einer revolutionären Innovation - von der auch Mick Schumacher profitieren könnte.09.02.2021
Bankrotterklärung vom Teamchef Ferrari hakt Siege schon vor Saisonstart abMillionen Fans weltweit hoffen, dass Ferrari seine Krise in der neuen Saison endlich überwinden und in der Formel 1 wieder vorne mitfahren kann. Mit Carlos Sainz und Charles Leclerc sitzen zwei Top-Fahrer in den Boliden. Doch Teamchef Mattia Binotto macht alle Hoffnung zunichte. 01.02.2021
"Bedingungen immer schlechter" Mercedes-Boss hofft auf erstarkten VettelToto Wolff hat derzeit erst eines seiner Cockpits für die im März startende Formel-1-Saison besetzt, der Mercedes-Teamchef kann dennoch ganz entspannt sein im Exklusivinterview mit RTL/ntv: Dass sein Starfahrer bald verlängern wird, scheint klar. Für die Konkurrenz kommen von Mercedes freundliche Worte.29.01.2021
Keine Einigung in Motorenfrage Red Bull fühlt sich im Stich gelassenRed Bull Racing hängt beim Thema Motoren weiter in der Luft. Die Formel-1-Teams stimmten nicht wie von Red Bull erwartet darüber ab, das derzeitige Motoren-Reglement schon ab 2022 einzufrieren. Teamberater Helmut Marko wittert eine Verzögerungs-Taktik der Konkurrenz.27.01.2021
"Immer Herr meiner Entscheidung" Vettel weiß, wie seine Karriere nicht endetSo komplett verarbeitet hat Sebastian Vettel seinen erzwungenen Abgang von Ferrari noch nicht. Der Formel-1-Pilot hadert aber nicht mit der Entscheidung, sondern blickt auf eine neue Aufgabe. Und deutet an, wie lange er noch in der Königsklasse fahren möchte.25.01.2021
Neue Kollegin für Schumacher Ferrari verpflichtet erstmals eine Pilotin"Girls on Track" heißt das Programm des Motorsport-Weltverbandes FIA, um mehr Frauen für den Motorsport zu begeistern. Die Scuderia Ferrari verpflichtet nun nach einem langen Auswahlprozess zum ersten Mal eine Pilotin für ihr Nachwuchsprogramm. Die Siegerin ist eine 16-jährige Niederländerin.23.01.2021
Nachwuchs für Ferrari-Akademie Schumacher bekommt Kollegin bei FerrariFür Ferrari und das Nachwuchsteam der Scuderia sitzen derzeit ausschließlich Männer in den verschiedenen Rennserien im Auto. Das soll und wird sich nun ändern: Mick Schumacher bekommt bald eine weibliche Kollegin im Nachwuchsprogramm des Traditionsrennstalls.16.01.2021
Imola erhält erneut Grand Prix F1-Auftakt in Melbourne wohl abgesagtEs wurde bereits länger gemunkelt - nun scheint es klar: Der Saisonauftakt der Formel 1 in Australien fällt ebenso aus wie der dritte GP in China. Die Saison würde damit am 28. März in Bahrain starten. Die beiden anderen Grand Prix sollen aber nachgeholt werden.11.01.2021
Sorgen wegen Vettel-Team Abgehängte Scuderia fühlt sich benachteiligtFür Ferrari ist das Jahr 2020 sportlich fast durchgehend eine lange Katastrophe: Nur vereinzelt kann die Scuderia positive Schlagzeilen produzieren. Teamchef Binotto warnt, dass auch 2021 für wenig Begeisterung sorgen könnte. Der Italiener fürchtet eine Benachteiligung durch das Reglement.11.01.2021
"In jedem Rennen das Maximum" Schumi ist und bleibt für Vettel der BesteEr konnte mit dem roten Auto schneller fahren als alle anderen: Für Sebastian Vettel ist Michael Schumacher noch immer das Maß aller Dinge in der Formel 1. Der 33-Jährige lobt das Wirken des siebenmaligen Weltmeisters und stellt in Aussicht, dessen Sohn zur Seite zu stehen.02.01.2021