Film

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Film

"The Grand Budapest Hotel" eröffnet die Filmfestspiele. Tony Revolori und Saoirse Ronan spielen zwei der Hauptrollen.
06.02.2014 13:51

Anderson, Clooney und die Nymphomanin Berlinale beginnt rosarot

Berlin im Februar ist nicht Cannes im Mai. Aber die Berlinale prunkt in diesem Jahr mit jeder Menge Starpower. Das liegt am Eröffnungsfilm von Wes Anderson und an George Clooney. Für Aufregung dürfte dagegen Lars von Triers "Nymphomaniac" sorgen - unzensiert.

Gary Oldman - eine Klasse für sich.
06.02.2014 08:58

Robocop reloaded "Euer f***cking hero Gary Oldman"

Vor 27 Jahren sah das, was Regisseur Paul Verhoeven in seinem Film "RoboCop" zeigte, noch nach Zukunftsmusik aus. Inzwischen ist vieles, was damals unvorstellbar schien, wahr. Das macht José Padilhas Remake, das kein Remake sein will, jedoch nicht weniger spannend.

25 Kilo nahm Matthew McConaughey für die Rolle ab.
05.02.2014 09:20

"Dallas Buyers Club" Ein Hurensohn kämpft gegen HIV

Die Diagnose HIV stellt das Leben des homophoben Ron Woodroof, gespielt von Matthew McConaughey, auf den Kopf. Jahrelang verweigert Hollywood dem Film die Finanzierung. Und überhäuft "Dallas Buyers Club" jetzt mit Preisen. Von Samira Lazarovic

2405_FPF_00085R.jpg
31.01.2014 16:08

Ehre, Gerechtigkeit, Liebe - und Keanu Reeves Die Legende der "47 Ronin"

Die Zeiten, in denen Keanu Reeves als Hacker Neo einen ungleichen Kampf gegen das Böse führt, sind lange vorbei. Nun kehrt er auf die Leinwand zurück, um an der Seite von 47 herrenlosen Samurai gegen eine fantastische Übermacht im feudalen Japan zu marschieren. Klingt erst einmal gut. Von Thomas Badtke

nothing.jpg
31.01.2014 15:05

Von Kannibalen und Dämonen Der religiöse Wahnsinn in den USA

Wenn es um das Thema Religion geht, verstehen viele US-Amerikaner keinen Spaß. Die großen Hollywood-Studios lassen deshalb die Finger davon. Kleine Studios wie Slasher Films des Guns N' Roses-Stars greifen gern zu. Horror pur! Von Thomas Badtke

Schauspieler George C. Scott in Air Force Uniform bei den Aufnahmen zu "Dr. Strangelove".
29.01.2014 15:26

Als der "Kalte Krieg" heiß wurde Stanley Kubricks "Dr. Strangelove" wird 50

Als Stanley Kubrick 1964 seine Satire "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" vorstellte, war vielen Zuschauern und Kritikern im ersten Moment nicht klar, wobei sie Zeuge werden sollten. Der Meister-Regisseur hatte die schwarze Komödie und die Art, Filme zu machen, neu definiert. Von Thomas Stechert

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen