Brigitte Maria Mayer und Jesus "Pathos ist mir wichtig"Äthiopien. Die Bibel. Jesus. Heiner Müller. Ein Plan und das Scheitern. Keine Auferstehung, oder? Warum nicht - Brigitte Maria Mayer liebt das Pathos schließlich. Eine der interessantesten Frauen im deutschen Kulturbetrieb spricht mit n-tv.de über ihren Glauben.22.04.2019
Der Stoff, aus dem Ostern ist Wenn es unbedingt ein Bibel-Film sein sollFeiertage klingen nach Familie und gutem Essen - und nach ausgedehnten Fernsehabenden. Wer über Ostern nicht schon wieder die "Herr der Ringe"-Filme gucken will, der lässt sich vielleicht von biblischem Stoff inspirieren.19.04.2019
150.000-Euro-Paket verloren "Trainspotting"-Star wegen Drogen getötetEs soll um Heroin und Kokain im Wert von 150.000 Euro gehen - laut Medienberichten sind sie der Grund, warum der britische Schauspieler Bradley Welsh sterben musste. Er soll die Drogen bewacht haben. Als diese verloren gehen, wird ein Killer auf ihn angesetzt.19.04.2019
Lasziv, die Lili Serienstar im Pole-Dance-FieberJeder Teenie-Star wird mal erwachsen. Und weil Lili Reinhart nicht auf ewig die Streberin Betty Draper in der Fernsehserie "Riverdale" geben kann, gewöhnen wir uns besser schon mal an erwachsenere Auftritte. Für ihren neuen Film lernt Reinhart Pole-Dance.19.04.2019
Julian Schnabel über Van Gogh "Was es bedeutet, Künstler zu sein"Er hat Sonnenblumen gemalt und sich ein Ohr abgeschnitten. Das weiß so gut wie jeder über Vincent Van Gogh. Julian Schnabel nähert sich dem Künstler filmisch und aus neuer Perspektive. Im Interview spricht er über die Zusammenarbeit mit seiner Frau und sein Selbstverständnis als Maler.18.04.2019
Schuss in den Kopf "Trainspotting"-Star stirbt in EdinburghDas Bild, das sich den Einsatzkräften bot, wird als verheerend beschrieben. Nach einem Kopfschuss stirbt Bradley Welsh auf offener Straße vor den Augen seiner Angehörigen. Wer hat den 48-Jährigen, der als Gangster in "T2 Trainspotting" mitwirkte, umgebracht? Und warum? Das ist völlig unklar.18.04.2019
Der Fall Collini "Es wird uns immer etwas angehen""Der Regisseur filtert am Ende aus allem, was an Kreativität im Raum steht" - sagt Marko Kreuzpaintner im Interview mit n-tv.de über "Der Fall Collini". Das spricht für den Regisseur, der einen wichtigen Film über unsere Vergangenheit gemacht hat.17.04.2019
Kopfloser Held Keiner stirbt so schön wie Sean BeanEr kam, sah und starb: Kaum jemand erleidet so häufig den Leinwandtod wie Schauspieler Sean Bean. In "Der Herr der Ringe" stirbt er den Heldentod, in "Game of Thrones" verliert er den Kopf. Im wahren Leben feiert er nun aber seinen 60. Geburtstag.17.04.2019
"Suspiria": mehr als nur Horror Wenn Hexen im Deutschen Herbst tanzenBei Tanzfilmen denkt man an "Dirty Dancing" oder "Flashdance". Leichte Unterhaltung. Wer es dramatisch und düster mag, greift zu "Black Swan". Aber es geht noch eine Stufe härter, dunkler, blutiger - und auch deutlich länger: "Suspiria". 16.04.2019Von Thomas Badtke
Jetzt fotografiert sie auch noch Katja Flints Sehnsucht nach KreativitätWir kennen und schätzen sie vor der Kamera, zum Beispiel als "Marlene". Das hat ihr jedoch nicht mehr gereicht, sie merkte: "Ich brauche kreative Unabhängigkeit, ich muss einfach fotografieren", erzählt Katja Flint n-tv.de. 16.04.2019