Trick für Senioren So bekommen auch Rentner die 300 Euro Im September soll die 300-Euro-Energiepreispauschale an alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen ausgezahlt werden. Aber Rentner sollen leer ausgehen. Das sorgt für Verdruss. Doch es gibt einen Kniff, wie Ruheständler doch an das Geld kommen können. 03.05.2022
Erhaltungsaufwand für Vermieter Das Haus aufhübschen und Steuern sparen Wer seine vermietete Immobilie instand hält, kann die Ausgaben dafür von den Mieteinnahmen abziehen. Das senkt die Steuerlast.02.05.2022
Sechs Tipps So geht's mit der Steuererklärung komfortabler Abgabefrist für die Steuererklärung 2021 ist für viele spätestens im Sommer. Da springen die meisten lieber in den See, als die lästige Bürokratie zu erledigen. Doch mit einigen Tipps ist das schnell gemacht.02.05.2022
Energiepreispauschale voraus Was Sie über den 300-Euro-Zuschuss wissen solltenDie gestiegenen Lebenshaltungskosten treiben die Bürger um - und die Regierung. Um einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen zu helfen, gibt es demnächst 300 Euro vom Staat. Wer das Geld bekommt, was dafür zu tun ist und wie die Sache steuerlich behandelt wird, lesen Sie hier.28.04.2022
Zweites Corona-Jahr Diese Posten sind für die Steuer wichtig Wie man das Maximum aus seiner Steuererklärung herausholen kann, wissen Arbeitnehmer oft nicht. Zwei Steuerexperten erklären die wichtigsten Kniffe für die Erklärung von 2021.28.04.2022
In Zeitnot Abgabefrist für Steuererklärung verlängern?Noch scheint der Abgabetermin in weiter Ferne, aber am Ende muss es doch wieder schnell gehen: Die Steuererklärung schiebt man schon gerne mal vor sich her. Wenn's doch wieder zu knapp wird, kann die Abgabefrist auch verlängert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen. 26.04.2022
Klärung durch Bundesfinanzhof Einkommensteuerpflicht für Kryptogewinne? Müssen Gewinne aus Krypto-Geschäften versteuert werden? Ja, sagen verschiedene Finanzgerichte. Eine Revision gegen eines der Urteile zwingt nun aber den Bundesfinanzhof zur Klärung.20.04.2022
Mit dem Privatauto Bei Dienstreisen lohnt genaue Kalkulation Nutzen Sie für Dienstfahrten Ihr Privatfahrzeug? Dann können Sie die Aufwendungen unter Umständen als Werbungskosten steuerlich geltend machen.19.04.2022
Rabattaktion des Bundes Was man zum 9-Euro-Ticket wissen mussIn den kommenden Wochen könnte es voll werden in Bus und (Regional-)Bahn. Denn seit dem 01. Juni ist das 9-Euro-Ticket zu haben. Es soll für Entlastung bei den Ausgaben für die stark gestiegenen Energie- und Spritpreise sorgen. Was man dazu wissen sollte, lesen Sie hier..13.04.2022
Dienstwagen weniger genutzt? Bewertungsmethode rückwirkend ändern Weil Sie mehr im Homeoffice arbeiten, nutzen Sie Ihr Geschäftsauto seltener für den Weg zur Arbeit? Dann kann es sich lohnen, die Versteuerung zu ändern. Das geht jetzt auch während des Jahres.13.04.2022