Experten-Tipps So holen Sie mehr aus Ihrer Steuererklärung herausMit möglichst wenig Aufwand viele Steuern sparen und Abzüge geltend machen? Ein Finanzexperte gibt hilfreiche Tipps für eine gelungenen Steuererklärung. Und klärt so manche Mythen auf. 30.06.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuliDie EEG-Umlage fällt weg, die erste Frist für den Führerschein-Umtausch läuft ab, Hartz-IV-Sanktionen werden ausgesetzt, der Kinderbonus wird ausgezahlt und die kostenlosen Bürgertests werden abgeschafft. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.06.2022Von Axel Witte
Grundfreibetrag erhöht Jetzt gibt es ein wenig mehr Netto vom BruttoDie Bürger ächzen unter der hohen Inflation. Die Bundesregierung hält dagegen. Mit ihren Entlastungspaketen. Unter anderem wird der Grundfreibetrag erhöht. Davon profitieren alle Steuerzahlenden, Arbeitnehmer ebenso wie Rentner und Pensionäre. 28.06.2022
Mehr Geld für Senioren Höhere Rente gibt es nicht für alle gleichzeitigFür Ruheständler steigt die gesetzliche Rente zum 1. Juli. Doch die Erhöhung kommt nicht bei allen zum gleichen Zeitpunkt an. Denn der hängt vom Rentenbeginn ab. Manch einer kann sich schon Ende Juni über mehr Geld freuen. Andere müssen sich bis Ende des folgenden Monats gedulden. 09.06.2022
Außergewöhnliche Belastung Gesundheitsreise kann Steuern mindernVerspricht nur eine Reise die Heilung oder Linderung einer Krankheit, können die Kosten dafür unter Umständen die Steuerlast senken. Dazu müssen aber gewisse Voraussetzungen erfüllt sein.08.06.2022
Satter Anstieg Sehr viele Rentner werden nun steuerpflichtig Die Renten steigen zum 1. Juli. Das ist die gute Nachricht für Ruheständler. Weniger erfreut dürften Zehntausende von ihnen sein, die dadurch steuerpflichtig werden. Was es dazu zu wissen gibt, lesen Sie hier.03.06.2022
Abgabefrist verlängert Für die Steuererklärung 2021 bleibt mehr ZeitNicht jeder ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Die zweite gute Nachricht lautet: Jene, die in der Pflicht sind, können sich für das Rendezvous mit dem Finanzamt mehr Zeit lassen. Nämlich bis zum 31. Oktober 2022.02.06.2022
Entlastung für Lernende Ausbildungskosten steuerlich geltend machenGilt ein mehrmonatiges Praktikum bereits als erfolgreiche Erstausbildung? Nein, sagt ein Gericht. Diese liegt immer dann vor, wenn auch eine entsprechende Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt wurde. Und das hat Folgen für die Steuererklärung.25.05.2022
Teures Pendeln Lohnt der Umstieg aufs Dienstfahrrad? Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch hohe Kraftstoffpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?23.05.2022
Steuererklärung 2021 So lässt sich Geld sparenNoch bis zum 31. Juli beziehungsweise 30. September können Steuerzahler beim Finanzamt ihre Steuererklärung für 2021 einreichen. Mit diesen Tipps lassen sich die Abgaben an den Fiskus drücken. 16.05.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann