Minusrendite am Bond-Markt Händler reißen sich um StaatsanleihenDie Krisenpolitik der Euro-Hüter bringt Deutschland in eine überaus komfortable Lage: Wer dem Staat Geld leihen will, muss dafür effektiv Zinsen zahlen. Die Rendite zweijähriger Bonds fällt auf ein Rekordtief. "Jeder Händler will diese Papiere erwerben."02.03.2017
Schluss mit Börsen-Mantras "Gesetzte Wahrheiten" kosten PerformanceAn den Finanzmärkten werden immer wieder vermeintlich unumstößliche Fakten gehandelt, die kaum hinterfragt werden. Anleger verlieren mit diesen "gesetzten Wahrheiten" meistens Geld.07.02.2017Ein Gastbeitrag von Uwe Günther
Soros spekulierte gegen Großbank Aufsicht verrät geheime Hegdefonds-WettenIhre Finanzwetten hüten viele Hedgefonds wie ein Staatsgeheimnis - vor allem die auf fallende Kurse. Versehentlich stellt die niederländische Finanzaufsicht zahlreiche dieser Wetten ins Netz. Darunter die des geheimnisumwittertsten Fonds überhaupt.26.01.2017
100er-Schein bald wertlos Venezolaner bekommen neue GeldscheineVenezuela steckt in einer Rundum-Krise. Inflationsraten von mehreren Hundert Prozent verschärfen die Lage immer weiter. Neue Scheine sollten eigentlich schon im Dezember Abhilfe schaffen - doch da fehlte das Papier zum Drucken. Nun sind sie da. 16.01.2017
Streit über Milliarden-Überschüsse Gabriel lehnt Schäubles Haushaltsplan abDer Streit über die vollen Staatskassen geht in eine neue Runde. Wirtschaftsminister Gabriel gibt Investitionen den Vorrang. Damit widerspricht er Finanzminister Schäuble, der andere Pläne für die übrigen Milliarden hat.13.01.2017
Geschönte Bilanzen? Ex-HRE-Chef muss vor Gericht2008 steht das weltweite Finanzsystem vor der Kernschmelze: Die HRE ist dabei nicht die erste Bank in Deutschland, die ins Taumeln gerät. Doch nirgends muss der Staat derart massiv eingreifen. Nun beginnt die juristische Aufarbeitung.02.01.2017
Warnung vor Apokalypse Analyst blamiert sich völlig"Alles verkaufen!" Das empfiehlt ein Chef-Analyst der Royal Bank of Scotland vor einem Jahr Anlegern. Egal, ob Aktien oder Gold – alles muss schnell raus. Kleiner Schönheitsfehler: Er liegt völlig daneben. 02.01.2017
Argentiniens Finanzminister Macri feuert seinen Geierfonds-Verhandler Die Bilanz von Argentiniens Finanzminister Prat-Gay: Ein zu hohes Haushaltsdefizit, eine gescheiterte Einkommenssteuerreform, aber auch die Einigung mit den "Geierfonds" und ein Steuerdeal mit den USA. Präsident Macri hat trotzdem genug von seinem Ressortchef.26.12.2016
Monte dei Paschi braucht Milliarden Italien beschließt Notfallhilfe für KrisenbankDer Rettungsplan für die italienische Bank Monte dei Paschi di Siena ist gescheitert. Das Geldhaus teilt mit, die angestrebte Zielmarke der Kapitalerhöhung verfehlt zu haben. Nun springt der Staat ein.23.12.2016
Faule Kredite und Spareinlagen Ukraine verstaatlicht größte Bank des LandesEin Drittel der Spareinlagen verwaltet die PrivatBank, das größte Geldinstitut der Ukraine. Doch ebenso sitzt die Bank auf faulen Krediten. Die Regierung in Kiew folgt den Vorgaben des IWF und verleibt sich das Geldhaus ein.19.12.2016