Flüchtlinge

Kaum ein Thema beschäftigt die Politik, die Städte und die Nachrichten mehr als die Flüchtlingskrise. Auch kaum ein anderes Thema spaltet die Menschen in Deutschland und Europa mehr. Nachrichten, Hintergründe, Videos und Bilderserien zum Thema Flüchtlinge.

Themenseite: Flüchtlinge

AP

Assad hat bislang keines seiner Versprechen gehalten.
19.06.2011 21:21

Syrische Armee brennt Häuser nieder Assad will sich äußern

Die syrische Armee geht mit aller Gewalt gegen Regimegegner vor. Soldaten verbrennen Häuser und nehmen Menschen fest - die Lage der Flüchtlinge wird immer schlechter. Inmitten dieser Lage will sich Präsident Assad in einer Rede ans Volk wenden. Die syrischen Oppositionsgruppen bilden für ihren Kampf gegen Assad derweil einen "Nationalrat".

17.06.2011 09:09

Hilfe für Syrer Angelina Jolie reist in die Türkei

Sie hat ein großes Herz, deswegen ist sie ja Ehrenbotschafterin des UNHCR (UN-Flüchtlingshilfswerk). Angelina Jolie wird deshalb nun in der Türkei erwartet, weil sie dort syrischen Flüchtlingen unter die Arme greifen will.

In einem Flüchtlingslager in Kuala Lumpur, Malaysia.
03.06.2011 10:59

Deal mit Malaysia Australien will Kinder abschieben

Australien will hunderte illegale Flüchtlinge nach Malaysia abschieben, darunter zahlreiche elternlose Kinder. Im Gegenzug nimmt Australien tausende in Malaysia anerkannte Flüchtlinge auf und will sie bei sich ansiedeln. Menschenrechtsorganisationen sind empört. Australien rechtfertigt die Abschiebepraxis.

Ein historischer Ort.
11.05.2011 19:28

Historischer Balkon in Prag Deutschland darf Botschaft kaufen

Ein Gänsehautmoment bis heute: Außenminister Genscher verkündet den DDR-Flüchtlingen in der bundesrepublikanischen Botschaft in Prag, dass ihre Ausreise genehmigt ist. Deutschland könnte nun das Gebäude erwerben und so die Erinnerungen ein bisschen besser schützen.

Kontrolle an der deutsch-dänischen Grenze: bald wieder Alltag.
11.05.2011 16:42

Zugeständnis an Rechtsextreme Dänemark macht Grenze dicht

An der deutsch-dänischen Grenze gibt es bald wieder ständige Kontrollen. Die Rechtspopulisten der DVP haben eine Parlamentsmehrheit hinter ihre Forderung gebracht. Sie wollen Kriminelle und Flüchtlinge aussieben. Auch gegen das organisierte Verbrechen soll die Maßnahme wirken.

Am Sonntag war ein Flüchtlingsschiff vor Lampedusa gestrandet.
09.05.2011 11:35

Per Boot nach Lampedusa Dutzende vor Tripolis ertrunken

Vor der libyschen Küste sind Augenzeugen zufolge "Dutzende und Dutzende Menschen" ertrunken. "Es gab wahnsinnig viele Leichen", sagt ein Flüchtling. Ein weiteres Schiff mit knapp 500 aus Libyen geflohenen Afrikanern war am Sonntag in der Nähe des Hafens von Lampedusa aufgelaufen.

Ein paar tausend Flüchtlinge treiben Frankreich und Italien dazu, die Grenzen wieder dichtmachen zu wollen.
26.04.2011 18:33

Paris und Rom rütteln an Schengen Kommen Grenzkontrollen wieder?

Zwei Hardliner unter sich: Frankreichs Präsident Sarkozy und Italiens Premier Berlusconi wollen angesichts der Flüchtlinge aus Tunesien und Libyen zumindest zeitweise wieder Grenzkontrollen einführen. Die EU lehnt eine Aussetzung der Schengen-Verträge allerdings ab. Hilfsorganisationen verweisen zudem darauf, dass die meisten Flüchtlinge in Nordafrika blieben.

Ein Boot mit 700 Flüchtlingen aus Libyen kam vergangene Woche auf Lampedusa an.
24.04.2011 21:50

"Notbremse" für Schengenabkommen Festung Europa wappnet sich

In einer konzertierten Aktion versuchen Frankreich und Italien, ihrer Probleme mit nordafrikanischen Flüchtlingen Herr zu werden. Die Ideen beider Länder laufen darauf hinaus, das Schengenabkommen zur Reisefreiheit innerhalb der EU unter bestimmten Umständen auszusetzen.

Ein Tunesier auf Lampedusa kann nicht glauben, dass er umgehend wieder abgeschoben wird.
12.04.2011 15:40

Italien und die Flüchtlinge Friedrich bleibt hart

Bundesinnenminister Friedrich glaubt, dass die große Mehrheit der nordafrikanischen Flüchtlinge aus wirtschaftlicher Not nach Europa kommt. Unterstützung findet er mit dieser Ansicht in den eigenen Reihen, aber nicht bei christlichen Wertegemeinschaften, die ein anderers Menschenbild pflegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen