Von den Inseln aufs Festland Griechenland will Flüchtlinge umverteilenTausende Flüchtlinge harren auf den griechischen Inseln wie etwa Lesbos aus. Die Zustände in den Lagern sind desolat, die Stimmung ist gereizt. Athen fürchtet, dass die Situation eskalieren könnte und will die Flüchtlinge woanders unterbringen.28.09.2016
Schulz und Juncker sehen EU in Krise Bratislava war "kein Schritt voran"Sie sind vielleicht die profiliertesten Brüsseler Köpfe: Der Sozialdemokrat Martin Schulz und der Konservative Jean-Claude Juncker. Bei der Europawahl waren sie Rivalen, jetzt scheinen sie sich fast in allen wichtigen Punkten einig. 27.09.2016
"In zentralen Fragen einig" CDU und CSU nähern sich weiter anBei der Union gehen die Tage der Versöhung weiter. Bayerns Innenminister Herrmann sieht eine Chance, bei der Begrenzung der Flüchtlingszahlen zu einem gemeinsamen Konzept zu kommen. Auch CDU-Generalsekretär Tauber sieht Bewegung in der Debatte.25.09.2016
Ein Jahr nach der Balkanroute Merkel verspricht Außengrenzen mehr HilfeÜber die Balkanroute strömen im Sommer 2015 Tausende Flüchtlinge in die EU, bis mehrere Staaten diesen Weg abriegeln. In Wien ziehen die betroffenen Regierungschefs auf einer Konferenz jetzt Bilanz. Kanzlerin Merkel blickt nach vorne.24.09.2016
Tragödie vor ägyptischer Küste Über Hundert Flüchtlinge ertrinkenSeit die Balkanroute geschlossen ist, versuchen immer mehr Flüchtlinge von Ägypten aus nach Europa zu gelangen. Jetzt kommt es allerdings erneut zur Tragödie mit Dutzenden Toten. Der EU-Parlamentspräsident schlägt daher ein Abkommen mit Kairo vor.23.09.2016
Treffen in "wunderbarer Atmosphäre" Seehofer und Merkel ringen um EinheitDie Union ist in der Flüchtlingspolitik tief gespalten. CSU-Chef Seehofer trifft mit seiner Forderung nach einer Obergrenze bei der CDU-Chefin bisher auf taube Ohren. Ein neuer Vorschlag könnte der Kompromiss sein.22.09.2016
Frage der "Machtoption" CDU-Abgeordnete: Koalition mit AfD möglichBisher gilt eine Zusammenarbeit mit der AfD in der CDU als Tabu. Doch die Bundestagsabgeordnete Bellmann will künftige Koalitionen nicht ausschließen. Auch in der AfD gebe es durchaus akzeptable Leute.22.09.2016
"Nicht befriedigend" CSU-Landtagsfraktion beharrt auf ObergrenzeDie CSU-Landtagsfraktion bleibt dabei: Deutschland soll sich auf eine Obergrenze für Zuwanderer festlegen. Außerdem soll es Grenzkontrollen geben, um Einreisen nach Deutschland zu verhindern.21.09.2016
Flüchtlingsgipfel in New York Obama lobt Merkels EngagementZuhause in Deutschland muss sich Merkel für ihre Flüchtlingspolitik rechtfertigen, im fernen New York bekommt sie dafür Lob von US-Präsident Obama. Bei dessen Gipfel versprechen viele Staaten, sich mehr für Flüchtlinge engagieren zu wollen. Nur schöne Worte?21.09.2016
Bauwerk gegen Flüchtlinge Arbeiter ziehen in Calais Mauer hochVier Meter hoch, einen Kilometer lang und die Wände sind glatt, dass sie nicht erklommen werden können: In Calais hat der Bau einer Mauer begonnen. Sie soll Flüchtlinge davon abhalten, auf die Straße zu gelangen und dort auf Lastwagen zu springen.20.09.2016