Verzweiflung auf Lesbos Flucht aus dem FlüchtlingsknastDie meisten Geflohenen im Lager Moria auf Lesbos wollen es nicht wahrhaben: Ihnen droht die Abschiebung. Bei zwei jungen Syrern wird die Verzweiflung zu groß. Sie flüchten - aus dem Camp, vor den Folgen des EU-Türkei-Deals.04.04.2016Von Svenja Kleinschmidt, Lesbos
Umstrittener Deal mit der Türkei Erste Flüchtlinge erreichen wieder TürkeiEs ist ein zentraler Punkt des EU-Türkei-Abkommens: Illegal in Griechenland ankommende Flüchtlinge werden zurück in die Türkei geschickt. Damit hat das Land nun begonnen. Zugleich nimmt Europa der Türkei jedoch auch Flüchtlinge ab.04.04.2016
Auseinandersetzung am Brenner Hunderte protestieren gegen EU-AsylpolitikAm Grenzübergang Brenner in den Alpen versammeln sich Demonstranten, um gegen die Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU zu protestieren. Bei dem Versuch eine Absperrung zu durchbrechen, kommt es zu Rangeleien. Die Polizei setzt Pfefferspray ein.03.04.2016
De Maizière erwägt Abkommen Flüchtlingspakt auch für Nordafrika denkbarFür Bundesinnenminister De Maizière ist der Flüchtlingsdeal zwischen der EU und der Türkei auch ein Modell für nordafrikanische Länder: Sollten wieder mehr Flüchtlinge von dort über das Mittelmeer kommen, werde man eine ähnliche Lösung anstreben.03.04.2016
"Ein starkes Stück" EU-Parlamentspräsident attackiert ErdoganWas sich der türkische Präsident im Satire-Streit geleistet hat, ist für EU-Parlamentspräsident Schulz nicht akzeptabel. Er fordert eine klare Haltung gegenüber Erdogan. Man müsse ihm deutlich machen, dass er einen Schritt zu weit gegangen sei.03.04.2016
Ein Polizist für jeden Migranten Protest gegen Zwangsabschiebung wächstIn der kommenden Woche will die EU-Grenzschutzagentur Frontex 750 Asylsuchende in die Türkei zurückschicken. Im Gegenzug erwarten Deutschland und andere EU-Länder die ersten Syrer. Doch der Widerstand ist nicht nur unter den Flüchtlingen groß.03.04.2016
"Werte kennt Poggenburg nicht" AfD-Politiker nutzt Genscher für PropagandaDer Tod von Hans-Dietrich Genscher bewegt Deutschland - und AfD-Landeschef André Poggenburg nutzt ihn unverhohlen für Propaganda gegen Flüchtlinge. Auf Twitter publiziert er ein altes Zitat des Ex-Außenministers. Ein schwerer Fehler. 02.04.2016Von Judith Görs
Flüchtlinge wollen nicht in Türkei Griechische Polizei fürchtet AusschreitungenAb Montag sollen zwei Schiffe illegale Flüchtlinge von den griechischen Inseln in die Türkei zurückbringen. Viele Migranten weigern sich aber, die Polizei fürchtet Krawalle. Laut einem Bericht soll jeder Flüchtling von einem Polizisten begleitet werden.02.04.2016
Massive Kontrollen am Brenner Österreich schickt Soldaten an die GrenzeWien forciert eine Beteiligung des Militärs, um Kontrollen an den eigenen Grenzen hochzufahren. Auch die Außengrenzen der EU sollen durch Soldaten effektiver geschützt werden - das sei schließlich "im vitalen Interesse Deutschlands".02.04.2016
EU-Türkei-Pakt wird umgesetzt Erste Syrer kommen nach Deutschland Mit dem Start des EU-Türkei-Paktes am Montag sollen die ersten Syrer offiziell nach Deutschland geflogen werden. EU-weit sollen bis zu 72.000 Menschen aufgenommen werden. Dabei handelt es sich vor allem um Familien mit Kindern.01.04.2016