SPD-Vize lästert über Unionsstreit Merkel soll Seehofer "in den Griff kriegen"Ein Treffen der Chefs der GroKo-Parteien im Kanzleramt verläuft wenig harmonisch. Das liegt vor allem an CSU-Chef Seehofer, der die CDU scharf angreift. SPD-Vize Stegner nutzt das, um zu betonen, an seiner Partei liege es nicht, wenn Rechtspopulisten Zulauf hätten.07.04.2016
Umfrage in der Flüchtlingskrise Deutsch-Syrer glauben an "Wir schaffen das"Viele Syrer leben bereits in zweiter Generation in Deutschland. Eine neue Studie untersucht, was sie von der aktuellen Flüchtlingskrise halten: Sie zeigen sich offen und haben großes Vertrauen in den deutschen Staat, machen sich aber auch Sorgen.07.04.2016
Neues Asylsystem für die EU "EU, bitte übernehmen Sie!"Nach dem offensichtlichen Scheitern der Dublin-Verordnung wagt sich die EU-Kommission an die schwere Aufgabe, das europäische Asylverfahren zu reformieren. Ein dringend notwendiger Prozess, für den Europa noch nicht reif sei, fürchtet die Presse.06.04.2016
Pläne für Ende der Grenzkontrollen CSU attestiert de Maizière SelbstherrlichkeitMit der Schließung der Balkan-Route sinkt die Zahl der ankommenden Flüchtlinge in Deutschland deutlich. Für das Bundesinnenministerium Zeit, über eine Ende der Grenzkontrollen zu Österreich nachzudenken. Heftiger Protest kommt dafür aus Bayern.06.04.2016
Nach Schließung der Balkanroute De Maizière will Grenzkontrollen aufhebenSeit Mitte September gibt es an der österreichischen Grenze massive Kontrollen, Staus und andere Ärgernisse inklusive. Da mittlerweile jedoch deutlich weniger Flüchtlinge über die Grenze kommen, soll sich das bald wieder ändern.06.04.2016
"Die Methode ist richtig" De Maizière will Türkei-Deal kopierenDer Innenminister kann sich eine Ausweitung des Türkei-Paktes vorstellen. Da auch Flüchtlinge aus Nordafrika nach Europa drängen, könnte also auch für sie bald ein ähnliches Rückführungsmodell gelten. Die Umsetzung ist allerdings schwierig. 05.04.2016
Verantwortung in europäischer Hand EU-Kommission will Asylsystem reformierenNach dem Dublin-System sind die Länder, in denen Asylbewerber zuerst EU-Boden betreten, für die Bearbeitung der Asylanträge zuständig - ein System, das sich mehr und mehr als unfair herausstellt. Eine Reform auf EU-Ebene soll das ändern.05.04.2016
Robert Habeck in "Das Duell" "Nicht als humanitäre Lösung gelten lassen"Mit dem Inkrafttreten des EU-Türkei-Abkommen schickt die EU bereits 200 Flüchtlinge in die Türkei zurück. "Wenn die EU schon auf Abschottung setzt, dann soll sie das auch klar benennen", fordert der Grünen-Politiker Habeck in "Das Duell bei n-tv".04.04.2016Von Timo Kather
"Schande über dich, Europa!" Migranten in die Türkei abgeschobenFür 202 Flüchtlinge und Migranten ist der Traum von Europa zerplatzt. Ihre Rückführung ist auch ein symbolischer Akt, der zeigen soll: Kommt nicht in die EU - ihr werdet ohnehin zurückgeschickt.04.04.2016
Erste Syrer aus Türkei in Hannover Schulz: Keine Krise, wenn alle mitmachenDie EU und die Türkei haben sich über die Verteilung von syrischen Flüchtlingen verständigt. Am Morgen beginnen beide Seiten mit der Umsetzung. EU-Parlamentschef Schulz verteidigt den Deal - und attackiert einige Mitglieder.04.04.2016