Alleinstehende in Sammelheimen "Sonderbedarfsstufe" für Flüchtlinge gekipptDie Große Koalition hat mit dem Verweis auf Einsparungen durch ein Zusammenwirtschaften die Leistungen für bestimmte alleinstehende Flüchtlinge gekürzt. Das Bundesverfassungsgericht sieht dies anders und erklärt die Regelung für nichtig. Geklagt hatte ein Mann, der seit acht Jahren in einer solchen Einrichtung lebt.24.11.2022
Migrations-Kurswechsel Regierung will Asylverfahren beschleunigenDie Regierung treibt ihren Kurswechsel in der Migrationspolitik voran. Nach dem Chancen-Aufenthaltsrecht soll ein zweiter Gesetzentwurf auf den Weg gebracht werden. Asylverfahren sollen beschleunigt werden, deren Bewerber einen Anspruch auf behördenunabhängige Beratung bekommen.02.11.2022
92 nackte Migranten aufgegriffen Athen wirft Türkei "barbarisches Verhalten" vorAm Freitag werden an der griechisch-türkischen Grenze fast 100 Migranten aufgegriffen - alle nackt. Nun werfen sich beide Staaten vor, dafür verantwortlich zu sein. Die Geflüchteten berichten, sie seien von türkischen Behörden in Schlauchboote gesetzt worden.16.10.2022
Preis für Flüchtlingspolitik Merkel wirbt in Genf für WillkommenskulturNach einer längeren Abstinenz ist Altkanzlerin Merkel nun wieder häufiger auf öffentlichen Bühnen zu hören. In Genf nimmt sie einen Preis für ihre 2015 heftig umstrittene Flüchtlingspolitik entgegen. Sie sei stolz, dass die Deutschen ihr recht gegeben hätten. 11.10.2022
"Politischer Mut" Merkel von UN für Flüchtlingspolitik geehrtIn den Jahren 2015 und 2016 bietet Kanzlerin Merkel mehr als eine Million Menschen die Chance auf ein Leben abseits von Bürgerkrieg und Elend. Die UN-Flüchtlingswerk würdigt nun Merkels damalige Politik.04.10.2022
In 20 Booten an einem Tag Fast 1000 Migranten kommen über ÄrmelkanalSeit Jahresbeginn sind bereits mehr als 26.000 Migranten in kleinen Booten auf dem lebensgefährlichen Weg über den Ärmelkanal nach Großbritannien gekommen. Fast 1000 werden nun an einem einzigen Tag entdeckt. Alle Versuche, die Migrationsbewegung einzudämmen, sind bisher fehlgeschlagen. 04.09.2022
Sea-Watch siegt vor Gericht EuGH stärkt Rechte von SeenotretternMehrmals hat Italien Rettungsschiffe von Sea-Watch in Häfen kontrolliert - und sie dann mit Verweis auf Sicherheitsmängel festgesetzt. Der EuGH schiebt dieser Praxis einen Riegel vor. Das Land müsse begründen, warum es ein Schiff kontrollieren wolle, heißt es. Flüchtlinge an Bord seien kein Grund.01.08.2022
Ertrunken oder verdurstet 22 Malier bei Flucht übers Mittelmeer gestorbenDutzende Malier machen sich in einem Schlauchboot auf den Weg nach Europa. Nach neun Tagen auf dem Mittelmeer werden sie von der libyschen Küstenwache aufgegriffen. Zu diesem Zeitpunkt ist bereits jeder Vierte von ihnen tot.06.07.2022
Migranten gegen Geld Johnson will Flüchtlinge nach Ruanda schicken - egal wo sie herkommenDie britische Regierung will Migranten loswerden - und schiebt nach Ruanda ab. Der Deal mit dem afrikanischen Land ist hochumstritten, selbst die UN hatten dagegen geklagt. Vergeblich, am Abend darf das erste Flugzeug starten. 14.06.2022Von Simone Schlindwein, Kampala
Zustrom nimmt ab Mehr als 700.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland erfasstImmer noch treffen Menschen aus der Ukraine in Deutschland ein, um dem Krieg zu entkommen. Der Großteil der bisher registrierten Geflüchteten ist weiblich. Ein Teil der registrierten Menschen kehrt schon wieder zurück oder reist in andere EU-Länder weiter.14.05.2022