Schindler schießt gegen Merkel Ex-BND-Chef kritisiert FlüchtlingspolitikDer ehemalige Chef des Bundesnachrichtendienstes, Gerhard Schindler, übt in seinem Buch harsche Kritik an Merkels Umgang mit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015. "Ein rechtzeitiges Signal an die Herkunftsländer" sei nötig gewesen, schreibt er. Doch das ist nicht sein einziger Kritikpunkt.10.10.2020
"Es hat lange gedauert" Italien dreht Salvinis Asylgesetze zurückItaliens Rechtspopulist Salvini verschärft als Innenminister Italiens Kurs in der Flüchtlingspolitik. Die Häfen werden praktisch geschlossen. Das Land verweigert sich Flüchtlingen. Eineinhalb Jahre später hat die Nachfolgeregierung diese Regelungen nun in Teilen wieder kassiert.06.10.2020
"Ich bin so wütend" Migranten-Treck gibt in Guatemala aufMehr als 3000 Menschen hatten sich zur Wochenmitte auf den Weg von Honduras in die USA begeben. Doch die meisten geben in Guatemala auf. Sie hatten zuvor gewaltsam die Grenze überschritten. Mexikos Präsident hat derweil seine eigene Theorie zum Marsch der Migranten.04.10.2020
Flüchtlingsverteilung in der EU Kurz fordert Bekämpfung "illegaler Migration"Infolge des Flammeninfernos auf Lesbos schafft es die EU abermals nicht, sich auf eine einheitliche Flüchtlingsverteilung zu verständigen. Österreichs Kanzler Kurz erklärt das Thema für gescheitert. Er fordert stattdessen einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen.23.09.2020
"Fadenscheinige Begründungen" Sea-Watch 4 liegt in Palermo festDas im Hafen von Palermo vor Anker liegende Rettungsschiff Sea-Watch 4 darf nicht auslaufen. Italienische Inspekteure hätten fast einen halben Tag lang nach Beanstandungen gesucht, so der Einsatzleiter. Er wirft den Behörden Verhinderung der Seenotrettung vor. 20.09.2020
Räumung von Moria Polizei bringt Geflüchtete in neues ZeltlagerNoch immer schlafen Tausende nach dem verheerenden Brand in Moria auf der Straße. Seit dem Morgen verlegen Uniformierte die verbliebenen Flüchtlinge in das neue Zeltlager. Die Aktion verläuft laut Augenzeugen friedlich. Sowohl Geflüchtete als auch Anwohner wehren sich allerdings gegen das neue Lager. 17.09.2020
One Woman Show Moria hat auch mit Moral zu tunIch könnte über Sex schreiben. Oder Nazis. Das macht sich in der Überschrift immer gut, wird halt geklickt. Ich hab' aber keinen Bock, über Sex zu schreiben, das können andere besser. Ich hab' Bock, über den Verfall der guten alten Moral zu schreiben. 16.09.2020Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Hilfe für Griechenland GroKo einigt sich auf FlüchtlingskontingentAm Ende ging es schnell: Die GroKo einigt sich auf die Aufnahme von 1500 Flüchtlingen aus Griechenland. Zugleich vereinbaren Union und SPD, weiter auf eine europäische Lösung zu dringen. Auf die soll die jetzige Vereinbarung nicht angerechnet werden.15.09.2020
Whittaker im "ntv Frühstart" Müssen EU-Flüchtlingspolitik "endgültig lösen"5000 Flüchtlinge müsse Deutschland aus Griechenland aufnehmen, fordert Kai Whittaker. Man könne den Griechen nicht mehr alles allein überlassen. Diesen Fehler habe Deutschland schon einmal gemacht, sagt der CDU-Politiker im "ntv Frühstart".15.09.2020
Merkel und Seehofer einigen sich Deutschland will 1500 Flüchtlinge von Inseln holenBundeskanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer verständigen sich darauf, zusätzlich rund 1500 weitere Migranten von den griechischen Inseln aufzunehmen. Aus der Union kommt verhaltene Zustimmung, die Grünen üben Kritik.15.09.2020