Trotz verheerenden Berichts Trump beschönigt Zustände in GrenzlagernEine interne US-Aufsichtsbehörde schlägt angesichts der Zustände in den Internierungslagern für Migranten an der Grenze Alarm, die Worte "tickende Zeitbombe" fallen. Präsident Trump meint, den Menschen gehe es dort besser als in ihren Heimatländern.04.07.2019
Drohungen gegen Rackete "Sea-Watch"-Kapitänin taucht unterAm Samstag wird Carola Rackete in Italien festgenommen, wenig später kommt sie frei. Nun versteckt sich die Kapitänin des Hilfsschiffs "Sea Watch 3" erst einmal an einem unbekannten Ort. Wie ein Sprecher erklärt, sei die 31-Jährige massiv bedroht worden. 03.07.2019
Humanitäre Katastrophe an Grenze US-Behörde sieht Krise in MigrantenlagernKeine Duschen, keine Wechselwäsche, heillos überfüllte Zellen: Eine interne US-Aufsichtsbehörde sieht alarmierende Zustände in Migrantenlagern an der Grenze zu Mexiko. Ein Mitarbeiter der Einrichtungen spricht von einer "tickenden Zeitbombe".03.07.2019
Sea-Watch-Kapitänin wieder frei Carola Rackete gerührt von SolidaritätAm Samstag wird Carola Rackete in Italien festgenommen. Der Kapitänin des Hilfsschiffs "Sea Watch 3" wird vorgeworfen, unerlaubt Flüchtlinge ins Land gebracht zu haben. Ein Gericht ordnet nun die Freilassung Racketes an. Doch es droht weiter Ärger.03.07.2019
Interview mit Sea-Watch-Sprecher "Eigentlich gehört Salvini vor Gericht"Der deutschen Kapitänin Carola Rackete droht in Italien eine lange Haftstrafe, weil sie trotz Verbots mit Flüchtlingen an Bord Lampedusa angefahren hat. Ihre Organisation Sea-Watch verteidigt im Interview ihr Vorgehen, erhebt aber auch schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung.02.07.2019
Hass-Kampagne gegen Rackete Nationalistischer IrrsinnGegen die Kapitänin der "Sea-Watch 3" hat Italiens Innenminister Matteo Salvini die Hass-Maschine angeworfen. Über seine Motive lassen sich nur Vermutungen anstellen.01.07.2019Ein Kommentar von Udo Gümpel, Rom
Rackete-Festnahme ist skandalös Wer Leben rettet, darf nicht verhaftet werdenMenschen ertrinken zu lassen ist keine Migrationspolitik, sondern eine Schande. Und Menschen zu retten ist kein Verbrechen, sondern eine Selbstverständlichkeit - oder sollte es jedenfalls sein.01.07.2019Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Nach Streit um Grenzkontrollen Seehofer vermeldet nur 20 RückführungenVergangenen Sommer zerbricht die Union fast am Streit über Zurückweisungen von Flüchtlingen an der Grenze. Ein Kompromiss sieht "wirkungsgleiche" Maßnahmen vor. Ein Jahr später zeigt sich: Tatsächlich zurückgebracht wurden nur 20 Migranten - und nicht Zehntausende. Das hat vor allem zwei Gründe.30.06.2019
Hoffnungslose Situation "Sea-Watch 3"-Kapitänin verteidigt sichKapitänin Carola Rackete legt unerlaubt mit der "Sea-Watch 3" im Hafen von Lampedusa an - und wird umgehend festgenommen. Über ihre Anwälte erklärt sie ihre Entscheidung: Die Situation sei hoffnungslos gewesen - und die Migranten verzweifelt.30.06.2019
Star und Feindbild Kapitänin Rackete drohen mehrere Jahre HaftIn den frühen Morgenstunden legt Kapitänin Carola Rackete mit der "Sea-Watch 3" im Hafen von Lampedusa an - ohne die Erlaubnis Italiens. Rackete wird umgehend festgenommen. Zahlreiche deutsche Politiker kritisieren das Vorgehen Italiens. 29.06.2019