"Invasion" verhindern US-Grenzeinsatz wird ausgeweitetTausende Menschen aus Mittelamerika sind auf dem Weg in Richtung USA und müssen dabei durch Mexiko. US-Präsident Trump spricht von einer "Invasion", das US-Militär kündigt eine Ausweitung des Grenzeinsatzes an. Dessen Umfang ist noch unklar.31.10.2018
Ende einer Ära Angela Merkel, die EntrückteAls große Geste wird der "selbstbestimmte" Rückzug Angela Merkels aus der Politik gefeiert. Dabei hat sie nur eins und eins zusammengezählt. An ihrem Politikstil des Machterhalts um jeden Preis hielt die Kanzlerin bis zuletzt fest.30.10.2018Ein Kommentar von Thomas Schmoll
"Sie kommen nicht rein" Trump bleibt in Migrantenfrage hartTausende Menschen sind auf dem Weg aus Mittelamerika in die USA und suchen dort ihr Heil. Geht es nach der US-Regierung, wird das aber nicht passieren. Präsident Trump und Außenminister Pompeo machen das erneut klar.24.10.2018
"Angriff auf unser Land" Trump droht "Migranten-Karawane"Tausende Mittelamerikaner - Menschen aus Honduras, El Salvador und Guatemala - sind auf dem Weg in die USA. Sie ignorieren bisher alle Warnungen des US-Präsidenten. Trump will die Flüchtlinge notfalls mit Soldaten stoppen.23.10.2018
FDP-Chef über Flüchtlinge Lindner hätte wie Merkel entschiedenChristian Lindner hat Bundeskanzlerin Angela Merkel schon oft scharf für ihre Flüchtlingspolitik kritisiert. Nun sagt er jedoch: Er hätte im September 2015 genauso gehandelt. An einem anderen Punkt aber geht er die Kanzlerin an.18.10.2018
2018 bislang 110 Straftaten Angriffe auf Asylunterkünfte mehr als halbiertAuf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise, verzeichnen Behörden 1031 Straftaten gegen Asylunterkünfte. Seit 2015 gehen die Zahlen kontinuierlich zurück. Angriffe finden trotzdem fast jeden zweiten Tag statt. Häufigster Hintergrund: Rechtsradikalismus.12.10.2018
DDR-Schulden abbezahlt Bund schaufelt Ländern Milliarden zuDie Bundesregierung will ein Milliarden-Paket zur Entlastung der Länder vorlegen. Darin enthalten sind die Themen Flüchtlinge, Wohnungsbau und Steuerneuverteilung. Ein Grund für die neuen Mittel ist die Begleichung von Verbindlichkeiten der DDR.09.10.2018
Milliarden für die Länder Bund will Flüchtlingshilfe aufstockenEine Schlüsselrolle in der Flüchtlingsfrage spielt die Integration. Damit diese gelingt, will der Bund mehrere Milliarden Euro locker machen, um Länder und Kommunen so besser zu unterstützen. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll heute verabschiedet werden.09.10.2018
Flug nach Italien geplant Bayern schiebt wohl selbst abEigentlich ist überwiegend die Bundespolizei bei Abschiebeflügen im Einsatz. Doch die Behörde hat auch bayerische Polizisten entsprechend ausgebildet. Der Freistaat bereitet nun wohl einen solchen Flug in Eigenregie bevor. Nicht zum ersten Mal.06.10.2018
Überprüfung von Asylbewerbern Bamf denkt über Fünfjahresfrist nachIm Juni 2018 ernennt Innenminister Seehofer einen neuen Bamf-Chef. Hans-Eckard Sommer soll die Behörde reformieren. Während seinem Dienstherren aber mehr Kontrollen vorschweben, spielt Sommer mit gegenteiligen Überlegungen.05.10.2018