Ausgangssperre vorgeschlagen Strache will Asylbewerber kasernierenDie neue österreichische Regierung schlägt einen härteren Asylkurs ein - und wird konkret: Vizekanzler Strache von der FPÖ bringt die Idee ins Spiel, Asylbewerber in Kasernen unterzubringen.05.01.2018
Kriminalität von Flüchtlingen "Die jungen Kerle sind das Problem"Flüchtlinge begehen laut einer Studie mehr Gewalttaten als Einheimische. Der Kriminologe Christian Pfeiffer nennt im Interview die Gründe und erklärt, wie sich die Kriminalität reduzieren ließe - mit Frauen und Familiennachzug. 03.01.2018
"Eingriff in das Menschenwohl" Ärztechef kritisiert Alterstests für FlüchtlingeIn Rheinland-Pfalz ersticht ein junger Afghane eine 15-Jährige. Die Debatte um die Altersfeststellung von Asylbewerbern kocht hoch, Abgeordnete der CSU preschen mit Forderungen vor. Die Bundesärztekammer hält dagegen.02.01.2018
Härterer Umgang mit Straftätern Herrmann will Jugendliche abschiebenDer bayrische Innenminister will jugendliche Flüchtlinge konsequent abschieben, wenn diese straffällig werden. Ein schwieriger Vorsatz, mit dem Joachim Herrmann da ins neue Jahr startet: Mit europäischem Recht ist die Forderung nämlich nicht zu vereinbaren.01.01.2018
Wenn sie kriminell werden Lindner will junge Flüchtlinge abschiebenDer Vorsitzende der FDP, Lindner, spricht sich für einen harten Kurs gegenüber minderjährigen kriminellen Asylbewerbern aus. Es müsse möglich sein, diese auch abzuschieben. Zugleich fordert er eine neue Einwanderungspolitik - und erteilt der AfD eine Absage.31.12.2017
Wichtigstes Ziel ist Deutschland Zahl erstmaliger Asylbewerber in EU halbiertDie Hälfte der Asylsuchenden in der EU stellte ihren Antrag von Januar bis September 2017 in Deutschland und Italien. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erreichten 50 Prozent weniger fliehende Menschen Europa. Die meisten ihrer Anträge werden abgelehnt.30.12.2017
Zuzugsverbot für Flüchtlinge Delmenhorst, die Stadt mit der ObergrenzeSeit gut einem Monat nimmt Delmenhorst keine weiteren Flüchtlinge mehr auf. Der rechte Rand jubelt, Flüchtlingsorganisationen fürchten den Anfang vom Ende. Die niedersächsische Stadt hat eigene Argumente für ihre Entscheidung.25.12.2017Von Julian Vetten, Delmenhorst
"Zwang bringt EU nicht weiter" Kurz hält Flüchtlingsquoten für gescheitertDer Widerstand gegen die Verteilung von Flüchtlingen auf alle EU-Mitgliedsstaaten wächst. Auch Österreichs neuer Kanzler fordert ein Umdenken. Er hält das Konzept fester Quoten für gescheitert und geht damit auf Konfrontationskurs mit Kanzlerin Merkel. 24.12.2017
Einreise aus Süden und Südosten Bundespolizei zählt weniger FlüchtlingeMehr als 70.000 Flüchtende reisten 2016 aus dem Süden nach Deutschland ein. In den vergangenen elf Monaten sind es nur noch ein Bruchteil. Dabei bleibt die monatliche Zahl in etwa konstant.24.12.2017
Doppeltes Geld für Kommunen Gabriel will Flüchtlingsaufnahme belohnenDas Schwimmbad sanieren oder das Geld in die Integration von Flüchtlingen investieren? Städte und Gemeinden sollen sich nicht dazwischen entscheiden müssen, sagt Außenminister Gabriel. Er schlägt ein Belohnungsprinzip vor. AfD-Chef Meuthen protestiert.23.12.2017