Aufnahme von Flüchtlingen Schulz bietet EU-Staaten finanziellen AnreizDie Verteilung von Flüchtlingen in Europa kommt nicht voran. Mehrere Staaten verweigern sich seit Langem. SPD-Chef Martin Schulz will das Thema mit der EU-Haushaltsplanung verknüpfen und die Bremser so in Bewegung bringen. Vorausgesetzt, er wird im Herbst Kanzler.15.07.2017
"Rettungsmission" im Mittelmeer "Identitäre" wollen Europas Grenzen sichernHilfsorganisationen retten im Mittelmeer Flüchtlinge vor dem Ertrinken. Jetzt will auch eine Gruppe von Rechtsextremen dafür sorgen, dass die Schutzsuchenden gerettet werden - aber ganz anders, als die sich das vorstellen.14.07.2017
Blutbad geplant IS-Krieger offenbart sich vor GerichtDer Anschlag wäre verheerend gewesen: Wohl Dutzende hätten in der Düsseldorfer Altstadt ihr Leben verloren. Doch einer der Attentäter stellt sich rechtzeitig den Behörden. Und auch vor Gericht schweigt er nicht.05.07.2017
Hilfe für Flüchtlinge Italien erhöht Druck auf EU-PartnerNoch immer kommen tagtäglich Tausende Flüchtlinge in den Häfen Italiens an. Die Hilfesuchenden bringen das Land an den Rand seiner Kapazitäten. Immer wieder appellieren die Italiener deswegen an die Solidarität der EU. Doch passiert ist bislang wenig. 02.07.2017
"Reifeprüfung" für die E-Nation Estland übernimmt erstmals EU-RatsvorsitzEigentlich sollte Großbritannien in der zweiten Jahreshälfte 2017 den EU-Ratsvorsitz übernehmen. Doch dann kam der Brexit. Für das Vereinte Königreich springt nun Estland ein. Auf den kleinen Baltenstaat warten schwierige Themen und Herausforderungen.01.07.2017
2000 Tote oder Vermisste Mehr Flüchtlinge kommen übers MittelmeerUm nach Europa zu kommen, riskieren viele Menschen bei der Überfahrt über das Mittelmeer ihr Leben. Im ersten Halbjahr des Jahres nimmt die Zahl der Menschen, die so nach Italien kommt, wieder zu. Unzählige Menschen sterben bei dem Versuch.25.06.2017
Getroffen von Attacke Palmer knöpft sich Parteikollegen vorMit seiner flüchtlingspolitischen Linie eckt Boris Palmer in den eigenen Reihen an. Auf dem Parteitag in Berlin wird er auf offener Bühne beleidigt - am Abend überrascht er seine Parteifreunde und schlägt mit einer Standpauke zurück.18.06.2017
Streitpunkt Flüchtlingspolitik Orban: "Deutsche sollen uns in Ruhe lassen"Die EU-Kommission eröffnet gegen drei Staaten ein Verfahren, weil diese ihre Verpflichtungen zur Aufnahme von Flüchtlingen wohl nicht eingehalten haben. Deutschland begrüßt den Schritt. Ungarn ist erzürnt.16.06.2017
"Horror missbraucht" Auschwitz-Rede von Szydlo sorgt für KritikEuropäische Politiker reagieren mit Empörung auf eine Rede von Polens Regierungschefin Szydlo am Vernichtungslager Auschwitz. Ihre Worte während einer Gedenkfeier missbrauchten den Horror, "um Polen Angst vor Flüchtlingen zu machen", so der Vorwurf.15.06.2017
Verfahren gegen Abweichler? EU rügt mangelnde FlüchtlingsverteilungOffenbar will die EU ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen, Ungarn und Tschechien eröffnen. Die Länder weigern sich, nach einem festgelegten Plan Flüchtlinge aufzunehmen. Insidern zufolge erhalten die Regierungen nun erste Briefe.12.06.2017