Weniger Nachfrage nach Tickets Coronavirus trifft Fluglinien hartDas Coronavirus verhagelt der Luftfahrtbranche das Geschäft. Nach Air France und Lufthansa reagieren nun weitere Fluggesellschaften auf die schwindende Nachfrage nach Flugtickets: auch IAG, Easyjet und AirAsia X wollen nun Kosten senken und Flüge streichen. 28.02.2020
Unbezahlter Urlaub und Jobbremse Lufthansa bekämpft Viruskrise mit SparpaketBis Ende März setzt die Lufthansa ihre Passagierflüge nach China aus. Nun verordnet sich der Luftfahrtriese ein Sparprogramm, das die finanziellen Einbußen durch das Coronavirus abfedern soll. Das Paket zielt nicht nur auf bestehendes Personal ab, sondern auch auf Bewerber.26.02.2020
Dreamliner-Bestellung aus Japan Boeing fährt ersten Auftrag des Jahres einDas Jahr beginnt für Boeing denkbar schlecht. Das Debakel um die Unglücksflieger vom Typ 737 Max setzt dem US-Flugzeugbauer weiter zu. Doch nach einer langen Durststrecke vermeldet eine japanische Airline Interesse an Maschinen des Konzerns.25.02.2020
Chinas Stillstand ist ansteckend Hier hat das Virus die Wirtschaft voll erwischtDie Auswirkungen der Corona-Epidemie sind nicht mehr zu übersehen. In China kauft kaum noch einer Autos, Containerfahrten werden abgesagt, Airlines prognostizieren Milliarden-Einbußen. Droht eine globale Rezession? Ist das gar der Anfang vom Ende für die globalisierte Weltwirtschaft?22.02.2020Von Diana Dittmer
Kurzstrecken besonders betroffen Flugtickets werden teurer und knapperFluggesellschaften bieten im laufenden Jahr weniger Sitzkapazitäten an - besonders auf innerdeutschen und innereuropäischen Flügen. Steigende Ticketpreise werden vor allem für Flüge ins Ausland erwartet.10.02.2020
Mit dem Coronavirus angesteckt? "Künstler" zwingt Passagierjet zur LandungZwischenfall an Bord eines Linienfliegers auf dem Weg nach Jamaika: Zwei Stunden nach dem Start verkündet ein Mann seinen Mitreisenden, dass er in China war und mit dem Coronavirus infiziert sei. Die Maschine dreht über Florida um und kehrt zurück nach Kanada.05.02.2020
Virus-Effekte im Flugverkehr Cathay Pacific bittet Mitarbeiter um MithilfeDie Folgen der Virus-Epidemie in China wirken sich auf den Geschäftsalltag bei Cathay Pacific aus. Die in Hongkong ansässige Airline kündigt konzernweite Maßnahmen an. Airline-Chef Tang ruft Mitarbeiter dazu auf, unbezahlten Urlaub zu nehmen. 05.02.2020
Boeing-Debakel hemmt Wachstum Ryanair leidet unter 737-Max-VerbotTrotz der reiseschwachen Wintersaison erreicht Ryanair einen überraschend hohen Quartalsumsatz. Dennoch muss die Fluggesellschaft einen Dämpfer hinnehmen. Das Startverbot für das Modell 737 Max von Boeing wirft die Iren bei ihren Wachstumsplänen zurück.03.02.2020
Neuer Eigentümer steht fest Airline LOT kauft Ferienflieger CondorNach der Insolvenz von Thomas Cook gerät auch der Ferienflieger Condor ins Straucheln. Nur mit einem Hilfskredit kann die Fluggesellschaft in der Luft bleiben. Doch nun ist ein Käufer gefunden: die polnische Fluglinie LOT.24.01.2020
Umwelt und "Scham" kein Grund Über Deutschland fliegen weniger FlugzeugeErstmals seit Jahren sinkt die Zahl der Flüge im deutschen Luftraum - wenn auch nur leicht. Der Trend dürfte sich in 2020 fortsetzen. Mit Umweltdebatten und "Flugscham" hat die rückläufige Tendenz allerdings nichts zu tun. Ein anderer Rekord wurde dennoch nur knapp verpasst. 21.01.2020