US-Flugzeugbauer unter Druck Boeing legt deutlich besseres Tarifangebot vorSeit Mitte September streiken mehrere zehntausend Boeing-Mitarbeiter. Im Streit um einen neuen Tarifvertrag erzielt die Gewerkschaft IAM nun eine Grundsatzeinigung. Das Angebot sieht laut Boeing 35 Prozent mehr Lohn über vier Jahre vor. IAM signalisiert Wohlwollen. 19.10.2024
25 Prozent Lohnerhöhung zu wenig Boeing-Mitarbeiter streiken - Konzern rutscht tiefer in die KriseErstmals seit 2008 streiken die Mitarbeiter bei Flugzeugbauer Boeing. Die angebotene Lohnerhöhung von 25 Prozent reicht einer überwältigenden Mehrheit der Beschäftigten nicht aus. Die Belegschaft kritisiert mehrere Punkte im neuen Tarifvertrag. Für den kriselnden Konzern könnte der Streik weitere Milliardenverluste bedeuten. 13.09.2024
"Streik! Streik!" Boeing-Mitarbeiter "wütend" über 25 Prozent mehr LohnJahrelang übten die Mitarbeiter in den Flugzeugwerken von Boeing Verzicht. Ein neuer Tarifvertrag verspricht ihnen nun erstmals wieder deutlich mehr Geld. Doch das vereinbarte Lohnplus ist nicht nur im Vergleich zur Vergütung des Ex-Konzernchefs unbefriedigend.10.09.2024Von Max Borowski
Einigung mit Gewerkschaft Boeing bietet Mitarbeitern 25 Prozent mehr GehaltWerksarbeiter von Boeing dürfen sich auf eine satte Lohnerhöhung freuen. Kurz vor einem drohenden Streik einigt sich der US-Flugzeugbauer mit der Gewerkschaft IAM. Segnen die Beschäftigten den ausgehandelten Deal ab, winkt ein Gehaltsplus von 25 Prozent. 08.09.2024
Nach jahrelanger Dauerkrise Branchenveteran Kelly Ortberg wird neuer Boeing-ChefBoeing befindet sich seit Jahren immer wieder im Mittelpunkt von Skandalen. Konzernchef Calhoun muss daher seinen Posten räumen. Sein Nachfolger kommt von einem großen Zulieferbetrieb. 31.07.2024
Zehntausende Flugzeuge benötigt Boeing rechnet mit deutlich höherer NachfrageSowohl Boeing als auch Konkurrent Airbus erwarten offenbar rosige Zeiten. Beide Flugzeugbauer rechnen damit, dass in den nächsten Jahrzehnten Zehntausende Flugzeuge benötigt werden. Vor allem Billigflieger spielen bei der Entwicklung eine ganz besondere Rolle.20.07.2024
Bemannter Erstflug erst 2025 Deutscher Flugtaxi-Entwickler verschiebt TestflugLilium muss den bemannten Erstflug seines Flugtaxis verschieben. Wegen verspäteter Lieferungen wird der Jet dieses Jahr nicht mehr abheben können. Trösten dürfte das Unternehmen, dass ein Großauftrag aus Saudi-Arabien winkt.17.07.2024
Airlines modernisieren Flotten Airbus schraubt Prognose nach obenDie Nachfrage an Langstreckenfliegern steigt, dazu modernisieren viele Fluggesellschaften ihre Flotte. Für Airbus zwei Faktoren, die optimistisch in die Zukunft blicken lassen. Allerdings sollen im Hintergrund auch Sparmaßnahmen laufen.15.07.2024
Könnte Militärdeals kosten Boeing bekennt sich wegen 737-MAX-Abstürzen für schuldigNach zwei tödlichen Flugzeugabstürzen mit 737-Max-Maschinen fordern die Familien der Todesopfer rund 25 Milliarden Dollar Entschädigung von Boeing. In einem Strafprozess bekennt sich der Flugzeugbauer schuldig, Fehler gemacht zu haben - zum Nachteil für die Hinterbliebenen.08.07.2024
US-Behörde zwingt zum Handeln Boeing legt nach Pannen-Misere Aktionsplan vorWhistleblower und auch Mitarbeiter über ein internes Hinweisportal haben über diverse Missstände bei Boeing und seinen Zulieferern berichtet. Ein Vorfall auf einem Flug rief im Januar die US-Flugaufsichtsbehörde auf den Plan. Nun legt der Flugzeugbauer einen geforderten Plan vor, um die Lage zu verbessern.31.05.2024