Opferfamilien gegen Deal US-Regierung will Prozess gegen Boeing verhindernBei Boeing-Abstürzen in 2018 und 2019 sterben 346 Menschen. Die US-Regierung könnte den Flugzeugbauer jetzt durch eine Vereinbarung vor einem Prozess bewahren. Die Familien der Opfer lehnen diese Option ab und fordern ein Verfahren.19.05.2025
Bei Besuch in Katar Trump verkündet "größte Bestellung der Geschichte" für BoeingDer US-Präsident ist in der Golfregion unterwegs und besucht nach Saudi-Arabien jetzt Katar. Dort macht Trump einen riesigen Deal zwischen dem Emirat und dem Flugzeugbauer Boeing öffentlich. Das Land will angeblich für 200 Milliarden Dollar Flugzeuge kaufen. 14.05.2025
"Aufträge anderswo vergeben" Ryanair droht mit Stornierung kompletter Boeing-BestellungSeit 1980 gibt es keine Zölle auf zivile Flugzeugexporte zwischen den USA und der EU. Das könnte sich unter Donald Trump ändern. Europas größter Billigflieger Ryanair interveniert und droht mit dem Storno einer dreistelligen Anzahl an bestellten Flugzeugen des US-Herstellers Boeing.01.05.2025
Maschinen wurden zurückgegeben Boeing-Chef sucht neue Abnehmer für Chinas FlugzeugeDem Flugzeugbauer Boeing geht es etwas besser als vor einem Jahr. Die Verluste wiegen noch immer schwer, doch das Ziel steht fest. Quasi zur Unzeit müssen die Amerikaner jetzt aber erst mal Flugzeuge zurücknehmen, weil sie China wegen der Zölle zu teuer werden. 23.04.2025
"Tödlichstes Flugzeug" Trump erteilt Boeing Zuschlag für Kampfjet der ZukunftBereits seit Jahren arbeiten Rüstungskonzerne und die US-Luftwaffe an einem neuen Kampfjet - einem Flugzeug der sechsten Generation. Jetzt erteilt der US-Präsident Boeing den Milliardenauftrag - und preist die Fähigkeiten des F-47. 21.03.2025
180 Kilometer Flugstrecke "Flugauto" von Alef Aeronautics - eine Luftnummer?Das US-amerikanische Unternehmen Alef Aeronautics stellt mit dem "Model Zero“ ein elektrisch betriebenes Fahrzeug vor, das auf der Straße fahren und senkrecht abheben kann. Es sieht aus wie ein Auto, ist aber eher ein Fluggerät und hat Rotoren wie bei einer XXL-Drohne.04.03.2025
Weitere Aufträge von Trump Musk soll Astronauten retten und Flugzeugbau beschleunigenBei Boeing gibt es Probleme - in vielerlei Hinsicht. Jetzt soll sich Tech-Unternehmer Musk um zumindest zwei davon kümmern. Die Anweisung dafür kommt vom US-Präsidenten höchstselbst. Er will seine Flugzeuge schneller haben und zwei Amerikaner sicher zurück auf der Erde wissen.29.01.2025
Konzern auf Sanierungskurs Boeing verpasst neues Rekorddefizit nur knappNoch immer hat sich der US-Flugzeugbauer Boeing nicht von den Folgen seiner Pannenserie erholt. Das Unternehmen ist weiter mit der Stabilisierung seines Geschäfts befasst. Daneben erweisen sich Alt-Verträge inzwischen als Belastung. Abermals sind die Zahlen tiefrot. Auf eine Prognose wird verzichtet.28.01.2025
Fluggerät passt in Kofferraum "Flugauto" Xpeng Aeroht Land Aircraft Carrier kommt 2026Seit Jahrzehnten kündigen Unternehmen immer wieder an, den Traum vom fliegenden Auto wahr werden zu lassen. Mit seinem Land Aircraft Carrier, der äußerlich Teslas Cybertruck ähnelt, kommt der chinesische Autobauer Xpeng dem zumindest näher. Auf der CES in Las Vegas stellt er Fahrzeug samt Flugmodul vor.09.01.2025
Kriselnder Starliner-Hersteller Boeing prüft Verkauf des RaumfahrtgeschäftsDer Airbus-Rivale Boeing hat mit finanziellen Problemen und technischen Pannen zu kämpfen. Der neue CEO Ortberg kündigt an, mit einem Sanierungsplan den US-Konzern aus der Krise ziehen zu wollen. Was er dabei im Sinn haben könnte, verraten nun Insider.25.10.2024