RTL/ntv-Trendbarometer Ampel erneut ohne Mehrheit - Scholz verliert leicht an ZuspruchIn der ersten Märzwoche stecken die Ampelparteien fest im Umfragetief, allen voran die FDP. Die Union dagegen kann ihren Wert von mehr als 31 Prozent Zustimmung verteidigen. Bei der Kanzlerpräferenz gibt es mehr Bewegung.07.03.2023
Wieduwilts Woche Ich bin Woke-Kriegs-Verweigerer - und das können Sie auch!Gendern, Identitätspolitik, Klima: Es gibt Themen, die führen zu unerbittlichem Streit zwischen Reaktionären und Avantgardisten. Dieser Woke-Krieg ergreift den halben Globus. Aber man kann sich heraushalten - mit Helmut Schmidt.03.03.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Friedrich Merz im "Frühstart" Bundesregierung soll "endlich mal Probleme lösen"CDU-Chef Merz wüsste gern mehr über die Stippvisite des Bundeskanzlers in Washington und wäre vor allem froh, wenn die Bundesregierung zu Hause "mal ein paar Probleme löst". Leider erlebe man eine völlig zerstrittene Koalition, die Versprechungen mache und nicht einhalte.03.03.2023
Kurztrip nach Washington Merz will Scholz' Reisegründe wissenKanzler Scholz fliegt kurzfristig nach Washington, wo er mit dem US-Präsidenten sprechen will. Ein Pressetross ist diesmal nicht dabei, die Bundesregierung erklärt das damit, dass es sich nur um einen "kurzen Arbeitsbesuch" handle. CDU-Chef Merz vermutet mehr dahinter. 03.03.2023
Rede zu einem Jahr Zeitenwende Scholz macht Friedens-Demonstranten Ansage - Merz auchEin Jahr nach seiner Rede zum Überfall Russlands auf die Ukraine spricht Kanzler Scholz im Bundestag darüber, was seither gut gelaufen ist. Dabei gibt es offene Fragen, die nicht nur CDU-Chef Merz stellt.02.03.2023Von Volker Petersen
RTL/ntv-Trendbarometer Union bleibt obenauf, FDP auf neuem TiefpunktCDU und CSU bleiben im RTL/ntv-Trendbarometer die klar stärkste Kraft, auch wenn die SPD leicht aufholen kann. Die FDP dagegen erlebt einen neuen Tiefpunkt. Der Ampelkoalition fehlt weiterhin eine Mehrheit.28.02.2023
Zeitenwende angekommen? Merz: Kanzler erklärt nicht, warum er bei Ukraine-Hilfe zögert Bundeskanzler Scholz treffe nur unter Druck Entscheidungen, wenn es um den russischen Angriffskrieg gehe, bemängelt CDU-Chef Merz. Eine Begründung sei er der Bevölkerung bisher schuldig geblieben. Die Bundesregierung verhalte sich auch nicht einer "Zeitenwende" entsprechend, schießt Merz hinterher.27.02.2023
Nach Todesurteil für Sharmahd Merz will iranischen Botschafter ausweisenMonatelang wird einem Deutsch-Iraner in Teheran der Prozess gemacht. Jetzt ist der Aktivist Sharmahd zum Tode verurteilt worden. CDU-Chef Merz zeigt sich über den Schuldspruch empört - und will alles dafür tun, dass das Urteil nicht vollstreckt wird.22.02.2023
RTL/ntv-Trendbarometer Pistorius steigt auf Platz 1 ins Politikerranking einPlötzlich berühmt: Innerhalb weniger Wochen erobert Verteidigungsminister Boris Pistorius die Weltbühne, mit klarer Kante und offenen Worten. Auch im Politikerranking taucht er nun auf - und erobert gleich den Spitzenplatz.21.02.2023
RTL/ntv-Trendbarometer Union springt über 30 Prozent - Ampel ohne Mehrheit"28 Prozent sind für das erste Jahr okay", sagt Parteichef Merz kürzlich im Interview mit ntv.de. Nun liegen seine CDU und die CSU im RTL/ntv-Trendbarometer bei 31 Prozent - so hoch wie seit zwei Jahren nicht. Die Ampel dagegen steht ohne Mehrheit da.21.02.2023