Großer Druck für Salihamidzic Der gefährliche Kader-Plan des FC BayernWas plant Hasan Salihamidzic? Plant der Sportdirektor des FC Bayern überhaupt irgendetwas? Und ob er das tut. Er verfolgt einen Plan über den Moment hinaus und leiht sich die Fußballprofis, die der Bundesligist aktuell braucht, eben aus. Das ist nicht ohne Risiko, aber strategisch klug.24.01.2020Von Justin Kraft
Wird sogar schon verhandelt? Emre Can - der Mann für alle BVB-ProblemeEmre Can möchte Juventus Turin noch in der Winterpause verlassen. Diesen Wunsch hat der Nationalspieler bei seinem Verein bereits hinterlegt. Angeblich soll Borussia Dortmund großes Interesse an dem 26-Jährigen haben. Beim BVB würde er ein großes Manko beheben.23.01.2020
Kommt die Babyface-Bundesliga? Moukoko könnte schon bald debütierenNuri Sahin könnte womöglich bald als jüngster Spieler der Bundesliga-Geschichte abgelöst werden. Die Deutsche Fußball Liga plant offenbar, die Altersgrenze im Profibereich herabzusetzen. So könnte BVB-Supertalent Youssoufa Moukoko schneller als gedacht sein Debüt im Oberhaus geben. 23.01.2020
Der Neue beim FC Bayern Was kann dieser Alvaro Odriozola?Hurra, ein neuer Spieler. Beim FC Bayern freuen sie sich, dass Rechtsverteidiger Alvaro Odriozola zumindest für den Rest der noch gar nicht so alten Rückrunde für den Fußball-Rekordmeister spielt. Doch was hat dieser Mann drauf, der sich bei Real Madrid bisher nicht durchgesetzt hat?22.01.2020
Mehr Optionen für Flick FC Bayern leiht Verteidiger Odriozola ausTrainer Flick kann beim FC Bayern ab sofort seine Abwehrformation neu planen. Der Fußball-Rekordmeister holt für den Rest der Rückrunde Rechtsverteidiger Odriozola von Real Madrid. Jetzt könnte Joshua Kimmich zum Beispiel wieder im defensiven Mittelfeld spielen.22.01.2020
Boatengs Wechsel rückt näher FC Bayern sichert sich königliche DiensteDas Flehen von Trainer Hansi Flick wird erhört: Der FC Bayern leiht offenbar den Spanier Alvaro Odriozola von Real Madrid aus. Weil der 24-Jährige die Verteidigung verstärken wird, könnte Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng den Fußball-Bundesligisten womöglich doch in diesem Winter verlassen.21.01.2020
Von wegen Flop wie beim BVB Laziali feiern Immobile als "König von Rom"Ciro Immobile? Da war doch was. Stimmt, der italienische Fußballprofi hat keine gute Erinnerung an die Borussia aus Dortmund. Und die auch nicht an ihn. Beim Lazio nun ist der Angreifer der Liebling der Fans. Sie feiern ihn frenetisch und die Römer fliegen in der Serie so hoch wie lange nicht mehr.21.01.2020
Zusammenarbeit mit Klubliebling Podolskis Zukunft liegt beim 1. FC KölnDie Rückkehr von Lukas Podolski zum 1. FC Köln rückt näher. Allerdings wird er seinem Herzensklub nicht mehr als Spieler helfen, sondern erst nach der Karriere wieder beim Fußball-Bundesligisten einsteigen. Das teilt der Klub mit. Offen ist, wie der 34-Jährige genau helfen wird.21.01.2020
Heiland Haaland übertrifft alles Dem BVB ist ein echtes Wunderkind geborenDie Bundesliga hat in ihren 57 Jahren schon so manches Debüt eines jungen Spielers gesehen. Aber das, was Erling Braut Haaland für den BVB in Augsburg auf den Platz zaubert, übertrifft alles. Es ist Zeit, sämtliche Zurückhaltung über Bord zu werfen und zu schwärmen.21.01.2020Eine Kolumne von Ben Redelings
Besonderes Tor gegen Klinsmann Thomas Müller, der WichtigestuerSein erstes Fußballspiel für die Profi-Mannschaft des FC Bayern absolviert Thomas Müller am 15. August 2008. In der 80. Minute wechselt ihn - und jetzt Obacht - Trainer Jürgen Klinsmann für Miroslav Klose ein. Es ist ein unauffälliger Auftritt von Müller, anders als nun beim Wiedersehen.20.01.2020