"Haben es selber in der Hand" Nagelsmann: So kann Leipzig Meister werdenRB Leipzig steht aktuell auf Platz eins der Fußball-Bundesliga. Erstmals seit der Saison 2009/10 heißt der Herbstmeister nicht Borussia Dortmund oder FC Bayern. Was passieren muss, damit die Rückrunde ähnlich erfolgreich verläuft und wie die Sachsen Meister werden können, erklärt Trainer Julian Nagelsmann.16.01.2020
Zweitstärkster Umsatz in Europa Bundesliga festigt Status als FinanzkolossDie Fußball-Bundesliga ist eine Geldmaschine. Und die läuft heiß. Gemessen an den Umsatzzahlen ist der deutsche Wettbewerb die zweitstärkste Liga in Europa. Englische Klubs spielen derweil in ihrer ganz eigenen Dimension.16.01.2020
RB-Star über Wechselgerüchte Werner kontert Salihamidzics Bayern-AbfuhrDas Spielsystem des FC Bayern passe nicht zu Timo Werner. Oder auch andersherum. Münchens Sportdirektor Hasan Salihamidzic glaubt jedenfalls, den Grund für den geplatzten Königstransfer in der Fußball-Bundesliga zu kennen. Der Leipziger Offensivstar sieht das etwas anders.16.01.2020
"Wir sind kein Kanonenfutter" Union-Trainer Fischer pocht auf "Ligaerhalt"Vor der Saison gilt der Aufsteiger 1. FC Union Berlin als Topkandidat für den Abstieg aus der 1. Fußball-Bundesliga. Nach Siegen etwa gegen Dortmund und Mönchengladbach rangieren die Eisernen nach der Hinrunde nun auf Platz elf. Coach Fischer bleibt aber auf dem Boden.16.01.2020
Problem für Hertha BSC Trainiert Klinsmann ohne gültige Lizenz?Seit November 2019 ist Ex-Bundestrainer Klinsmann Chef-Coach des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Er soll den kriselnden Traditionsverein vor dem Abstieg retten. Doch Klinsmann trainiert einem Zeitungsbericht zufolge ohne Nachweis einer gültigen Lizenz.15.01.2020
Eberl als möglicher Kandidat BVB sucht den perfekten Zorc-NachfolgerDie Ära von Michael Zorc und auch von Hans-Joachim Watzke bei Borussia Dortmund könnte bald zu Ende gehen. Wer beim Fußball-Bundesligisten auf das langjährige Führungsduo folgt, ist offen. Gut möglich, dass Max Eberl in den Überlegungen der Dortmunder eine Rolle spielt.14.01.2020Von Tobias Knoop
Süle läuft, Sané kickt wieder Löw hält wenig von Nübels WechselBundestrainer Joachim Löw hält wenig davon, wenn junge Spieler den Verein wechseln und dann auf der Bank sitzen. Schönen Gruß an den Schalker Torhüter Alexander Nübel, der genau das beim FC Bayern demnächst tun wird. Zudem berichtet Löw von zwei Verletzten, die auf dem Weg der Besserung sind.14.01.2020
Der Trainer will Chef bleiben Flick findet beim FC Bayern seine BerufungHans-Dieter Flick steht vor einer besonderen Rückrunde. Er kämpft mit dem FC Bayern um Siege und Titel und zugleich um die eigene berufliche Zukunft als Cheftrainer. Erstaunlich ist dabei eine Dauer-Werbeschleife - und wie sich der Coach an Bundestrainer Joachim Löw orientiert.14.01.2020
Konflikte erinnern an früher FC Bayern leidet zurück in die ZukunftAlles schon mal da gewesen beim FC Bayern. Die aktuellen Umstrukturierungen und Diskussionen erinnern an die Jahre 1990 bis 1994 - nicht die erfolgreichsten in der Geschichte der Münchener. Aber sie ebnen damals den neuen Weg hin zu einer langen, goldenen Fußballära.14.01.2020Eine Kolumne von Ben Redelings
Viel Geld schießt viele Tore Geldrangliste: Bayern Vierter, Barça vorneEiner Studie zufolge ist der FC Bayern der Fußballverein in Deutschland, der am meisten Geld einnimmt. Doch weltweit gibt es Klubs, die in diesem Finanz-Ranking dann doch noch etwas vor dem Bundesligisten liegen.14.01.2020