Über Dortmund nach Spanien Sturmjuwel Haaland tritt BVB-Dienst anNach wochenlangem Ringen um Jungstar Erling Braut Haaland setzt sich Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund durch. Nun tritt der Norweger erstmals seine neue Arbeit an. Nach einem Leistungstest heißt es für den 19-Jährigen direkt Koffer packen.03.01.2020
Neue Auslegung bei Videobeweis? VAR soll bei "Mini-Abseits" wegsehenViele Entscheidungen im Fußball sind streitbar, doch das Abseits ist eine Tatsache - bislang. Denn die Fußball-Regelhüter des Ifab wollen die Regel, um die es flammende Diskussionen gibt, lockern. Doch es scheint fraglich, ob es dienlich ist, einfach ein Auge zuzudrücken.03.01.2020
Top ausgebildet, ohne Ablöse weg Wie der FC Schalke 04 seine Talente verliertMit Alexander Nübel verlässt mal wieder ein junger Spieler den FC Schalke 04. Das schmerzt sportlich, aber auch finanziell, weil der Fußball-Bundesligist erneut keine Ablöse bekommt. Dem Verein gelingt es nicht, seine Talente an sich zu binden.02.01.2020Von Arnulf Beckmann, Gelsenkirchen
Viele Spiele, aber verzichtbar Dortmunds Weigl flüchtet nach PortugalJulian Weigl verlässt Borussia Dortmund und die Fußball-Bundesliga. Weil er beim BVB keine Perspektive sieht, zieht es ihn nach Portugal. Dort will sich der ehemalige deutsche Nationalspieler bei Benfica in Lissabon zurück in den Fokus spielen. Vielleicht auch in den des Bundestrainer Joachim Löw?01.01.2020
Auftritt mit Dean-Martin-Song Kruse singt in türkischer CastingshowAuch nach seinen vergleichsweise ruhigen Bremer Jahren hat Fußballer Max Kruse seinen Hang zu extravaganten Auftritten nicht gänzlich verloren. In seiner neuen Wahlheimat Türkei gastiert er in der dortigen Variante von "The Voice" - als blondiertes Goldkehlchen.01.01.2020
FC Bayern stolz auf Zirkzee Rooney vor Debüt, Weigl vor dem AbsprungWas macht eigentlich Wayne Rooney? Der ehemalige Kapitän der englischen Fußballer steht vor seinem ersten Einsatz in der zweiten Liga. Derweil zieht es Dortmunds Julian Weigl sehr stark in den Süden Europas. Und der FC Bayern will weiter seine Talente fördern, Vorbild ist Joshua Zirkzee.31.12.2019
Wechseln Götze und Alcácer? Wie der Haaland-Transfer den BVB verändertEin Statement ist Borussia Dortmunds Winter-Verpflichtung des europaweit begehrten Haaland allemal. Warum ging Jungstar zum BVB und warum bezahlte der "nur" 20 Millionen Euro? Was bedeutet dies nun für Trainer Favre? Greift der BVB jetzt noch mal im Titelrennen an? Antworten auf die wichtigsten Fragen.30.12.2019
Die Rückkehr des Titans Darum ist Kahn die Zukunft des FC BayernDer Umbruch in der Klubführung von Bayern München geht weiter: Ab 2020 bereitet sich Oliver Kahn auf die Rolle als Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge vor. Beim Rekordmeister macht ihn besonders sein FCB-Stallgeruch beliebt - für Gespräche mit Leroy Sané bringt er aber noch mehr mit.30.12.2019
"Kann ich mir nicht vorstellen" Flick will keine Hütchen mehr aufstellenBayern-Boss Rummenigge hat Hansi Flick mindestens bis Sommer zum Chefcoach befördert. Und der denkt gar nicht daran, sich anschließend wieder einzureihen. Einem etwaigen künftigen neuen Trainer stünde er wohl nicht als Assistent zur Verfügung, sagte er nun.30.12.2019
Salzburger Supertalent kommt BVB hat Haaland-Poker gewonnenFußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat das Tauziehen um Erling Haaland von RB Salzburg gewonnen. RB Leizpig, Manchester United und Juventus Turin gehen leer aus. Der 19 Jahre alte Norweger wird langfristig gebunden, "brennt schon" auf den BVB - und reist gleich mit ins Trainingslager.29.12.2019