40-Millionen-Ablöse für Roca? FC Bayern ist an U21-Europameister dran
16.07.2019, 23:20 Uhr
Ein Schnäppchen wäre Marc Roca mit einer Ablöse von 40 Millionen Euro nicht.
(Foto: picture alliance/dpa)
Der FC Bayern München hat schon mehr als 120 Millionen Euro in den Kader für die neue Saison gesteckt - der Königstransfer fehlt bislang aber noch. Nun schlägt der deutsche Fußball-Rekordmeister offenbar in Spanien zu.
Ein Megatransfer à la Leroy Sané lässt weiter auf sich warten, doch offenbar sind die Verhandlungen zwischen Bayern München und einem anderen Spieler weit fortgeschritten. Wie die spanische Sporttageszeitung "Marca" berichtete, hat der deutsche Fußball-Rekordmeister bereits Einigkeit mit dem spanischen U21-Europameister Marc Roca erzielt.
Dem Transfer des 22 Jahre alten zentralen Mittelfeldspielers stehe allerdings noch die hohe Ablöseforderung von Rocas Klub Espanyol Barcelona im Weg. Die Katalanen pochen "Marca" zufolge auf die im Vertrag bis 2022 festgeschriebenen 40 Millionen Euro Ablöse.
Mindestens noch zwei Transfers
Zuvor hatte der FC Bayern im Werben um Rocas Landsmann Rodrigo das Nachsehen gehabt. Der 23-Jährige, der ebenfalls im Mittelfeldzentrum beheimatet ist, wechselte Anfang Juli für festgeschriebene 70 Millionen Euro von Atlético Madrid zu Manchester City. Beim englischen Meister steht auch ausgerechnet Bayerns erklärtes Top-Transferziel Sané unter Vertrag.
Die Münchner haben bislang für die neue Saison die französischen Weltmeister Lucas Hernandez (80 Millionen Euro Ablöse/Atlético Madrid) sowie Benjamin Pavard (35 Millionen Euro/VfB Stuttgart) und Angriffstalent Jann-Fiete Arp (3 Millionen Euro/Hamburger SV) unter Vertrag genommen. Der Kader umfasst momentan lediglich 17 Feldspieler, Trainer Niko Kovac erklärte zuletzt: "19 brauchen wir schon."
Quelle: ntv.de, bad/sid