Ex-Ethikrat-Chef gegen DFL Bundesliga-Neustart hat "fatale Wirkung"Der Profifußball wird wieder rollen - für den früheren Ethikrats-Vorsitzenden Dabrock ist das eine zu große Diskrepanz zu den noch immer geltenden Kontaktbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie. Die Vorbildwirkung sei immens schlecht.09.05.2020
Bericht über Hygienevorschriften Beim Torjubel darf's nur grotesk zugehenBeim Fußball geht's um Tore, im Jubel darüber sind alle vereint - auf den Rängen und auf dem Rasen. Doch das ist in Zeiten von Corona verboten. Stattdessen gibt es wohl Empfehlungen, wie die Spieler feiern dürfen. Das könnte lustig werden.08.05.2020
Kein VAR mehr in der Bundesliga? Corona sorgt für neue Regel-OptionenDie Bundesliga kehrt als erste Topliga weltweit aus der Corona-Zwangspause zurück. Die Teams werden dann unter ganz neuen Rahmenbedingungen antreten - und dabei geht es nicht nur um die fehlenden Zuschauer. Die Fifa macht bereits den Weg für fünf statt drei Einwechslungen frei.08.05.2020
Teams beziehen Quarantäne-Camps Bundesligisten auf "Corona-Klassenfahrt"Am 16. Mai soll die Fußball-Bundesliga wieder starten, bis dahin müssen die Teams die Zeit in Quarantäne verbringen. Und so macht sich der 1. FC Köln als erster Klub auf in das Abenteuer, dass an alte Zeiten im Schullandheim erinnert. Der 1. FC Union geht die Sache sogar ganz strikt an.08.05.2020
Buschmann über Geister-Neustart "Habe Sorge, dass das nach hinten losgeht"Frank Buschmann kommentiert Fußball und liebt Basketball. Beide Bundesligen planen den Geister-Neustart. Im ntv.de-Interview erzählt Buschmann, warum er froh ist, nicht vor Ort am Mikrofon zu sitzen, welchen Ansatz er für brandgefährlich hält und warum ihn Scheinwerferlicht besorgt.08.05.2020
Trotz Streit mit Eurosport DFL plant für Neustart mit FreitagsspielenAuch wenn das Freitagsspiel beim Neustart der Fußball-Bundesliga verlegt ist, soll grundsätzlich zu diesem Termin gespielt werden. Der Streit mit Eurosport hat laut DFL-Boss Seifert darauf keine Auswirkungen. Allein schon, weil man dies "dem Partner Dazn schuldig" sei. 08.05.2020
Corona und die Unparteiischen Was passiert, wenn der Schiri infiziert ist?Wie gehen eigentlich die Bundesliga-Schiedsrichter den Re-Start an? Ihr sportlicher Leiter Lutz Michael Fröhlich spricht mit ntv.de über Corona-Tests für die Unparteiischen, die Auswirkungen der Pandemie, Regeländerungen und den "Kölner Keller".08.05.2020Von Alex Feuerherdt
Neuer Co-Trainer in München FC Bayern befördert Klose zu den ProfisZwei Jahre trainiert der Weltmeister die U17 des Rekordmeisters, nun verstärkt Miroslav Klose bei Bayern München das Trainerteam von Chefcoach Hansi Flick. Der ehemalige Topstürmer will mit Flick an gemeinsame Erfolge vergangener Zeiten anschließen - und soll die Bayern-Offensive formen.07.05.2020
Pressestimmen zur Bundesliga Beifall für "teutonische Entschlossenheit"Die Bundesliga startet als erste der großen Sportligen weltweit wieder den Spielbetrieb - und erntet dafür viel Bewunderung von der europäischen Presse. Natürlich, es gibt auch Bedenken. Aber die meisten Kommentatoren freuen sich über das Signal.07.05.2020
Kein Spiel am Freitag Bundesliga verschiebt Neustart um einen TagDer 16. Mai soll es werden, für einen Samstag plant die Fußball-Bundesliga ihre Rückkehr. Das übliche Freitagsspiel fällt beim Wiederbeginn weg, wie die Deutsche Fußball-Liga mitteilt. Außerdem gibt es zwei neue Corona-Fälle und eine mögliche Regeländerung.07.05.2020