19-jährige Studentin Anika Hat Manuel Neuer eine Neue?Schon seit Anfang des Jahres wird darüber spekuliert, dass sich Nationaltorhüter Manuel Neuer und seine Ehefrau Nina getrennt haben. Nun soll der 34-Jährige sogar schon eine neue Liebe gefunden haben. Und die weist angeblich Parallelen zu ihrer Vorgängerin auf.07.05.2020
Lockerungen im Überblick Was ab wann wieder erlaubt istMit umfassenden Lockerungen der Corona-Auflagen geht Deutschland in den Mai. Abstand und Hygiene sind weiter geboten, ebenso ein leicht gelockertes Kontaktverbot. Viele lang vermisste Dinge des Alltags sind aber bald wieder möglich - ein Überblick.07.05.2020
Stimmen zum Bundesliga-Neustart Löw und Co. begeistert, Politik empörtDer von der Politik beschlossene Re-Start in den Fußball-Bundesligen hat - logischerweise - im deutschen Sport große Zustimmung erhalten. Die Grünen und SPD-Politiker Lauterbach üben dagegen scharfe Kritik. Auch im Netz regt sich Widerstand - und Galgenhumor.06.05.2020
DFL gibt Termin bekannt Fußball-Bundesliga startet wieder am 15. MaiDass der Ball in der Bundesliga bald wieder rollen soll, verkündete Kanzlerin Merkel schon gegen Mittag - nun hat die DFL auch bekannt gegeben, wann es so weit sein soll. Zwei Bundesliga-Klubs versuchen, den Start um eine Woche zu verschieben - aber scheitern damit.06.05.2020
Liga-Neustart ist fatales Signal Kommerz siegt über VernunftDass die Fußball-Bundesliga wieder startet, ist ein Risiko und ein Spiel mit gefährlichen Unbekannten. Aber die Fußball-Lobby ist stärker als alle Zweifel - und so sendet die Politik besonders an Eltern, Kinder und Pflegekräfte ein fatales Signal.06.05.2020Ein Kommentar von David Bedürftig
Die Eckpunkte des DFL-Konzepts So soll der Bundesliga-Neustart gelingenAb Mitte Mai darf der Ball wieder rollen: Der Neustart der 1. und 2. Bundesliga wird aber nur unter Durchführung eines strengen DFL-Konzepts gestattet. Von Corona-Tests über Trainingsregelungen bis hin zu Duschen mit Abstand: So soll der Neustart "mit medizinisch vertretbarem Risiko" gewährleistet werden.06.05.2020
Covid-19 "kann Karriere beenden" Bundesliga ignoriert Gefahr für FußballprofisEndlich wieder Bundesliga: Der Profifußball hat die Erlaubnis, neu zu starten. Dabei mahnen Mediziner, dass das Coronavirus bei Leistungssportlern schwerwiegende Lungenschäden verursachen kann. Eine Infektion könnte das Karriereende bedeuten. Die Argumentation ist einleuchtend.06.05.2020Von Torben Siemer
Politik erlaubt Geisterspiele Bundesliga darf ab Mitte Mai wieder startenDie Fußball-Bundesliga kehrt zurück: Nach den Ländern akzeptiert auch Angela Merkel das Hygienekonzept der DFL. Damit nimmt die Bundesliga nach der im März abgebrochenen Saison als erste Profisport-Liga in Europa wieder den Spielbetrieb in der Corona-Krise auf. Wann genau der Ball rollt, ist noch offen.06.05.2020
Einigung über Fünfjahresvertrag? FC Bayern steht kurz vor dem Sané-CoupHat das ewige Hin und Her zwischen Leroy Sané und dem FC Bayern ein Ende? Der deutsche Fußball-Nationalspieler hat sich "intern klar" zu einem Wechsel nach München bekannt, heißt es. Der Rekordmeister hat auch schon einen Ablösewunsch hinterlegt. Dass der angenommen wird, ist aber fraglich.06.05.2020
Sonst drohen Insolvenzen Watzke setzt auf Bundesliga-Start am 16. Mai Heute wollen Bund und Länder über den Starttermin der Bundesliga entscheiden. Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke setzt dabei auf ein frühes Datum. Er sieht die Liga gut gerüstet, warnt aber vor großen finanziellen Schäden mancher Klubs.06.05.2020