FCB-BVB bietet immer Spektakel Als Kahn den BVB in die Halsschlagader bissAn diesem Samstag sollte das Spitzenspiel der Saison 2019/20 zwischen Borussia Dortmund und Bayern München stattfinden. Weil aber wegen der Coronavirus-Pandemie nicht gespielt wird, erinnert sich ntv.de an kuriose Momente des ewigen Duells. 04.04.2020Von David Bedürftig, Till Erdenberger & Torben Siemer
Fußball-Zeitreise, 4. April 2010 Als HSV-Star Paolo Guerrero zur Flasche griffEs war ein absolutes Novum! Bisher flogen Gegenstände in der Fußball-Bundesliga immer nur in eine Richtung: Von der Tribüne auf den Rasen. Doch der peruanische HSV-Spieler Paolo Guerrero drehte diese Regel vor genau zehn Jahren um. Sein Zorn traf einen Fan der eigenen Mannschaft!04.04.2020Von Ben Redelings
Wird 50+1-Regel beendet? 13 Profiklubs droht Insolvenz bis JuniNoch immer ist nicht klar, wann wieder Profifußball stattfindet. Wegen fehlender Einnahmen droht mehreren Vereinen noch in dieser Saison die Insolvenz. Der 2. Liga geht es besonders schlecht, aber auch ein Oberhaus-Klub ist in Not. Die Gefahr könnte die Debatte um 50+1 neu entfachen.03.04.2020
Bayern-Coach überzeugt alle Flick siegt sich von der Not- zur DauerlösungMit Hansi Flick in die Zukunft: Der FC Bayern hat seinen zuletzt so erfolgreichen Coach mit einem langfristigen Cheftrainer-Vertrag ausgestattet. Damit kommt der deutsche Rekordmeister wohl auch großen Vereinen aus der Premier League zuvor - und sichert sich einen Trainer mit der heiß geliebten Bayern-DNA.03.04.2020
Coronavirus statt Bayern-Spiel BVB-Stadion wird BehandlungszentrumAn diesem Samstag hätte eigentlich der FC Bayern München bei Borussia Dortmund gastiert: Wegen des Coronavirus wird nun aber kein Fußball im Signal Iduna Park gespielt - stattdessen werden in dem Stadion Corona-Patienten behandelt. Dafür wird das Areal vom Verein eigens umgebaut.03.04.2020
Vertrag bis 2023 FC Bayern verlängert mit Trainer FlickHansi Flick wird für seine erfolgreiche Arbeit beim FC Bayern München mit einem neuen Vertrag belohnt. Der 55-Jährige bekommt einen Trainer-Kontrakt für weitere drei Jahre. Der Nachfolger von Niko Kovac kann nach Ansicht einer Fußball-Legende eine Epoche prägen.03.04.2020
Schwere Lage, mieses Timing Götze muss jetzt "kleine Brötchen backen"Mario Götze steht vor seinem Abschied aus Dortmund. Der WM-Held von 2014 ist beim Revierklub nur noch zweite Wahl. Obwohl er ablösefrei zu haben ist, hält sich das Interesse in Grenzen. Die Zeiten, in denen Vertreter namhafter Klubs Schlange standen, scheinen vorbei. 03.04.2020
Vertragsverhandlungen stocken Es knirscht bei Neuer und dem FC BayernDer FC Bayern möchte mit Manuel Neuer über 2021 hinaus verlängern. Doch für wie lange? Der Torhüter und Kapitän plant langfristig, die Münchner haben wegen eines Neuzugangs andere Ideen. Ungewohnt ist, wie bestimmt Neuer auftritt.03.04.2020Von Torben Siemer
15-Jähriger bald in Bundesliga? DFL macht Weg für BVB-Wunderkind freiYoussoufa Moukoko ist 15 Jahre alt und hat in der U19-Bundesliga in 20 Spielen 34 Tore erzielt. Ab November dürfte der Stürmer für die Profis von Borussia Dortmund auflaufen. Die DFL-Klubs stimmen einem BVB-Antrag zu. Dortmunds Lars Ricken betont, dass es dabei aber um etwas anderes gehe.02.04.2020
Mega-Wechsel steht auf der Kippe Hat der FC Bayern Zweifel an Sanés Eignung?Leroy Sané soll im Sommer der Königstransfer des FC Bayern werden, es steht ein Volumen in Höhe von rund 200 Millionen Euro im Raum - und dann verletzt sich der Nationalspieler kurz vor dem Vollzug des Wechsels. Inzwischen aber entfernen sich beide Parteien wohl voneinander.02.04.2020