BVB schlägt Profis Kürzung vor Bayern-Stars verzichten auf GehaltAuch die Fußball-Profis des FC Bayern München üben sich in Verzicht: Aus Solidarität mit den Angestellten des Klubs geben die Spieler 20 Prozent ihres Gehalts ab. Ebenso ist bei Borussia Dortmund eine Kürzung in Arbeit. Ein solcher Schritt ist aber nur mit Überzeugungsarbeit möglich.24.03.2020
DFL tagt zur Ungewissheit Wann soll die Bundesliga weitergehen?Die Deutsche Fußball Liga hat eine undankbare Aufgabe: Auf ihrer Sitzung müssen die 36 Profiklubs beschließen, wie und wann es mit den Bundesligen weitergeht. Dabei weiß niemand, wie sich die Coronavirus-Pandemie noch entwickeln wird.24.03.2020
DFL spielt Szenarien durch Wie die Bundesliga beendet werden könnteEine verlängerte Zwangspause der Fußball-Bundesliga ist unumgänglich, das machen die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus deutlich. Für die Klubs und die DFL ist damit völlig unklar, wie die Saison zu Ende gebracht wird. Es gibt mehrere Szenarien - von einem Schnellläufer bis hin zum Abbruch. 23.03.2020
Transfermarkt in der Coronakrise Die Geier kreisen über der LigaDer Fußball steht still - und die Zukunft des Profi-Zirkus ist ungewiss. Die nächste Transferperiode kommt dennoch. Kaderplanung wird zur großen Rechenaufgabe der Klubs. Was galt, gilt nicht mehr: Topstars, Leihspieler, ablösefreie Profis - alles ist anders.22.03.2020
Ein Jahr Geisterspiele? Drosten: Volle Stadien erst wieder 2021Noch ist das schwer vorstellbar: Wegen der Corona-Pandemie könnten die Fußballstadien noch ein Jahr lang den Fans verwehrt bleiben. Das zumindest erwartet der Virologe Drosten. "Auf Dinge, die schön sind, aber nicht systemrelevant, wird man lange verzichten."22.03.2020
"Spielen in einer Mannschaft" Lewandowski spendet eine Million EuroUm die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen, spendet Robert Lewandowski eine Million Euro. Damit schließt sich der Bayern-Star seinen Teamkollegen Leon Goretzka und Joshua Kimmich an, die eine Initiative gestartet haben. Die Zahl der bekannten Unterstützer aus dem Fußball wächst.22.03.2020
"2. April können wir abhaken" Bundesliga bereitet längere Zwangspause vorDie Hoffnungen auf ein schnelles Ende der Coronavirus-Pandemie haben sich zerstreut. Dass die Spiele in dieser Saison noch einmal in vollen Stadien ausgetragen werden könnten, glaubt in der Bundesliga inzwischen niemand mehr. Am Dienstag wollen die Vereine entscheiden, wie es weiter geht. 22.03.2020
Ausflug statt #stayathome Schalke-Profi nachts in Shisha-Bar erwischtAmine Harit hält offenbar nicht viel von den Appellen der Bundeskanzlerin und vieler seiner Kollegen: Der 22-Jährige Profi des FC Schalke 04 wird nachts in einer Essener Shisha-Bar erwischt. Die hätte gar nicht geöffnet sein dürfen.21.03.2020
Zwangsverzicht für Fußballer? Spielergewerkschaft lehnt Gehaltskürzung abImmer mehr Fußballer verzichten auf Teile ihres Gehalts - etwa, um Mitarbeitern ihrer Klubs das Einkommen zu sichern. Die Spielergewerkschaft ist jedoch dagegen, die Profis dazu zu verpflichten. VdV-Chef Ulf Baranowsky hält wenig davon, öffentlich Druck aufzubauen. Er setzt auf eine andere Lösung.21.03.2020
20 Jahre "11Freunde"-Magazin Als Calli acht Gläser Crème brûlée inhalierteDas Magazin für Fußballkultur "11Freunde" feiert in diesen Tagen sein 20. Jubiläum. Zu diesem Anlass ist auch ein opulentes Buch erschienen. Unser Kolumnist erinnert sich an ein mindestens ebenso opulentes Abendessen mit Reiner Calmund bei einer Feier des Magazins.21.03.2020Von Ben Redelings