"Würde ich drüber nachdenken" Bundestrainer? Findet Rangnick reizvollJoachim Löw hat zwar noch einen Vertrag bis zur WM 2022, aber so ganz grundsätzlich könnte es sich Ralf Rangnick schon vorstellen, mal eine Fußball-Nationalmannschaft zu trainieren - auch die deutsche. Erst aber einmal hat er im Red-Bull-Imperium genug zu tun.10.07.2019
"Entscheidung für mich selbst" Kruse rechtfertigt Fenerbahce-WechselSein Wechsel nach Istanbul sei "keine Entscheidung gegen Werder", sagt Max Kruse in einem Interview. Auch wenn Fenerbahce nächstes Jahr nicht europäisch spielt, ist sich der Torjäger sicher, bald mit dem Verein international anzutreten. Das Geld habe bei dem Wechsel keine große Rolle gespielt. 08.07.2019
Was von der WM 2019 übrig bleibt VAR und Infantino nerven, DFB-Team hadertVier Wochen dreht sich in Frankreich alles um den Ball, nun geht die Fußball-Weltmeisterschaft zu Ende. Was bleibt von diesem Turnier? Die deutsche Misere, das häufige Eingreifen der Videoschiedsrichter sowie Spiele, die beste Werbung für den Sport waren.07.07.2019Von Anja Rau, Lyon
Sorg oder Kuntz, kein Kloppo Löw nennt Kandidaten für seine NachfolgeFußball-Bundestrainer Joachim Löw hat zwar noch einen Vertrag bis zur Weltmeisterschaft 2022, aktuelle Ereignisse sorgen aber dafür, dass bereits über mögliche Nachfolger diskutiert wird. Nun hat der Weltmeister-Coach von 2014 seine eigenen Kandidaten platziert.01.07.2019
Fußball-Zeitreise, 28. Juni 2012 Der verrückte Mario Balotelli zieht blankDie Schlagzeile "Bye Bye Germania" packt sich Italiens extravaganter Superstar Mario Balotelli nach dem EM-Halbfinalsieg gegen Deutschland auf seine Schuhe. Doch das ist bei Weitem nicht seine verrückteste Aktion. Seine Trainer und Mitspieler können ein Lied davon singen!28.06.2019Von Ben Redelings
Ein Jahr nach dem WM-Debakel Hätte Hummels doch getroffen ...Das historisch frühe WM-Aus 2018 hat den deutschen Fußball bis ins Mark erschüttert. Ein Jahr nach der "Schmach von Kasan" gibt es aber wieder Hoffnung. Das hat auch damit zu tun, dass Mats Hummels eine Großchance liegen lässt.27.06.2019
Effenberg fehlte Rückendeckung Ein "Stinkefinger" macht keinen SuperstarVor 25 Jahren leistet sich Stefan Effenberg bei der WM in den USA seine legendäre "Stinkefinger"-Geste gegen deutsche Fans und wird noch während des Turniers aus dem Kader geworfen. Der Ausbruch bringt dem Profi wahrlich kein Glück.26.06.2019
Namhafter Helfer für Coach Kovac Hoeneß bestätigt: FC Bayern holt Hansi FlickNach gut einjähriger Auszeit kehrt Hansi Flick ins Fußball-Business zurück, und zwar ganz prominent. Der frühere Löw-Assistent steigt als Co-Trainer bei Rekordmeister FC Bayern ein, für den erst einst kickte - als Wunschkandidat des Münchner Coaches Niko Kovac.23.06.2019
Leises DFB-Metronom als Filmstar Ach, wär' doch jeder Fußballer wie Toni KroosMit erst 29 Jahren ist Toni Kroos bereits der erfolgreichste deutsche Fußballer. Und herrlich normal. Im Beifall des Publikums suhlt sich der DFB-Spieler von Real Madrid nur ungern. Einen Kinofilm über seine Ausnahmekarriere gibt es nun trotzdem.23.06.2019Von Christoph Rieke
Zitterpartie vor WM-Achtelfinale DFB entgeht Brasilien als Gegner nur knappBis nach den letzten beiden Spielen der Vorrunde muss die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bangen. Dann steht fest: Im Fußball-WM-Achtelfinale geht es gegen Nigeria. Zwar eine Mannschaft "mit viel Tempo und körperlicher Präsenz", aber eben auch nicht Mitfavorit Brasilien. 21.06.2019