Wieder was gelernt - der Podcast Gehirnerschütterung, tödliche Fußball-GefahrFür viele Menschen ist es eine witzige Anekdote: Verwirrt läuft der deutsche Nationalspieler Christoph Kramer im Finale der Fußball-WM 2014 mit einer Gehirnerschütterung über den Rasen des Maracanã. Die tödliche Gefahr, die von Kopfverletzungen ausgeht, wird dabei gerne ignoriert.28.02.2019
Chefkritiker von Löw und DFB-Elf RTL holt Klinsmann an die SeitenlinieRTL überträgt in diesem Jahr alle Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Als Experte soll der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann die Begegnungen analysieren – und damit notfalls seinen Nachfolger und früheren Weggefährten kritisieren.20.02.2019
Bierhoffs Fünf-Jahres-Plan DFB-Team soll 2024 wieder Weltspitze seinEin anspruchsvoller Fünf-Jahres-Plan soll die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wieder in die internationale Elite führen. Die neue DFB-Akademie soll helfen. Der Bundestrainer soll sich bis zur Heim-EM 2024 ganz auf seine Mannschaft konzentrieren13.02.2019
"Löw wird das gesehen haben" Brandt hofft auf mehr Freiheit im DFB-TeamJulian Brandt ist 22 Jahre alt und blickt auf 23 Einsätze in der deutschen Fußball-Nationalelf zurück. Beim Kantersieg seiner Leverkusener beim Bundesligaspiel in Mainz ist er als Spielmacher der überragende Akteur, erzielt zwei Tore und legt zweimal vor. Wird er auch ein großer Zehner im DFB-Team?09.02.2019
"Laufen der Musik hinterher" Sammer ist enttäuscht vom deutschen FußballSteckt der deutsche Fußball in der Krise? Zumindest zeichnet Matthias Sammer ein düsteres Bild, sogar von Identitätsverlust ist die Rede. Beim Branchenkongress erklärt der Ex-DFB-Spieler, woran es gerade hapert. Er selbst wolle aber nicht mit anpacken.31.01.2019
Von der Tribüne nach China? Sandro Wagner will den FC Bayern verlassenIm Grunde ist von Anfang an klar, dass es für Sandro Wagner beim FC Bayern nicht für einen Stammplatz reicht. Nun aber sitzt der ehemalige Fußball-Nationalspieler in München nur noch auf der Tribüne - und hat davon offenbar genug. Angeblich wechselt er nach China zu Tianjin Teda und Uli Stielike.29.01.2019
Druck auf Manager Heidel wächst Schalkes Kader leidet hart in BerlinMit dem Ergebnis gegen die Hertha ist Schalkes Trainer Domenico Tedesco zufrieden - glücklich macht ihn das Spiel aber nicht. Denn drei seiner Fußballer verletzen sich. Der angezählte Manager des Bundesligisten steht nun massiv in der Pflicht schnell und erfolgreich zu handeln.26.01.2019
Karriere stand auf der Kippe Neuer räumt Posten in DFB-Team nichtErst eine schwere Fußverletzung, dann eine verkorkste Fußball-WM: Manuel Neuer hat zwei komplizierte Jahre hinter sich. Sogar eine Karriereende war möglich. Doch nun gibt sich der 32-Jährige kämpferisch. Er will es den derzeit weltbesten Keepern noch einmal zeigen.30.12.2018
Die Hinrunde in Videoschnipseln #amazinglikeapenguinSie ist wild, kurios und furios und sie sorgt dafür, dass einigen Fortuna-Fans wohl noch immer der Mund offen steht vor lauter Staunerei. Die Hinrunde der Fußball-Bundesliga macht einfach Spaß. Ein Rückblick in Videoschnipseln.24.12.2018
Slogan ist hoch akzeptiert Der DFB vertraut "Die Mannschaft"Nach der vergeigten Fußball-Weltmeisterschaft in Russland setzt der DFB zur Aufarbeitung an. Der zum Synonym für die Entfremdung des Teams mit den Fans gewordene Begriff "Die Mannschaft" steht auf der Kippe. Eine Studie bringt nun aber überraschende Ergebnisse.14.12.2018