Redelings über den Quatscher Thomas Müller und die Leichtigkeit des SeinsGegen die Niederlande steht Thomas Müller vor seinem 100. Spiel für die DFB-Elf. Joachim Löw setzt auf ihn - aber mehr als Kommunikator denn als Spieler. Kein Wunder, dass da ein wenig Lockerheit verloren geht. Was bringt die Zukunft?13.11.2018Eine Kolumne von Ben Redelings
"Novum" im DFB-Kader Löw verzichtet überraschend auf BoatengDie DFB-Elf geht ohne Jérôme Boateng ins mögliche Abstiegs-Endspiel in der Nations League. Der Innenverteidiger steht überraschend nicht im Aufgebot für die Spiele gegen Russland und die Niederlande. Wieder mit dabei ist dafür Dortmunds Marco Reus. 09.11.2018
"Mehr für Özil tun müssen" Boateng beklagt Rassismus in DeutschlandAls Kind beleidigt ihn der Vater eines Gegenspielers so lange, bis Jérôme Boateng weint. Nun wendet sich der Fußball-Nationalspieler gegen Rassismus auch in der Mitte der Gesellschaft. Und er bedauert, dass die DFB-Elf bei der WM nicht hinter Mesut Özil stand.09.11.2018
Torrekord und "sexy Fußball" Kapitän Özil berauscht Fans und KritikerWill Ex-Nationalspieler Mesut Özil es dem DFB zeigen? Das jedenfalls spekulieren englische Medien nach seinem Gala-Auftritt mit dem FC Arsenal. Der frischgebackene Kapitän trifft selbst, bereitet zwei Treffer vor und ist nun alleiniger deutscher Rekord-Torschütze auf der Insel. 23.10.2018
Redelings verneigt sich tief Christoph Daum, einzigartiges "Großmaul"Er legte sich mit allen Größen des deutschen Fußballs an. Er erfand Transfers, nur "um Dampf zu machen". Seine Sprüche sind so legendär wie sein grenzenloses Selbstvertrauen. Nun wird "Großmaul" Christoph Daum schon 65 Jahre alt.23.10.2018Eine Kolumne von Ben Redelings
"Thriller" in der Nations League Was ein Abstieg für die DFB-Elf bedeutetDie deutsche Nationalmannschaft hat den Klassenerhalt in der Nations League nach der Pleite in Paris nicht mehr in der eigenen Hand. Gewinnen die Niederländer im nächsten Spiel gegen Frankreich, ist der Abstieg besiegelt.17.10.2018Von Tobias Nordmann
DFB-Sturm wirbelt ohne Effizienz Der Unterschied heißt Antoine GriezmannBundestrainer Joachim Löw geht mit seiner Aufstellung gegen Frankreich "all in" - und wird belohnt. Mit Timo Werner, Leroy Sané und Serge Gnabry spielt Deutschland aufregenden Fußball wie lange nicht. Doch der größte Makel bleibt. Noch.17.10.2018Von Tobias Nordmann
Internationale Pressestimmen "Trotzdem gut, was die Deutschen bieten"Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bleibt auch am dritten Spieltag der Nations League sieglos. Die bittere Niederlage gegen Weltmeister Frankreich ruft indes ein sehr geteiltes Medienecho hervor. Vor allem über die Zukunft von Trainer Löw wird diskutiert.17.10.2018
Warum erst jetzt? Löw gewinnt im Stade de FranceSelten wirkt ein Trainer so zufrieden wie Joachim Löw nach der Niederlage mit der DFB-Elf beim Weltmeister in Frankreich. In der Nations League droht zwar der Abstieg, aber mit einer mutigen Aufstellung kontert er seine Kritiker.17.10.2018Von Stefan Giannakoulis, Paris
Feiner Sané, Vollprofi Hummels Mutige DFB-Elf stürmt gen AbstiegDer Bundestrainer springt über seinen Schatten, ein junges Sturmtrio hat richtig Lust auf Fußball und der deutschen Nationalelf gelingt in Frankreich das beste Länderspiel des Jahres, trotz nächster Niederlage. War das der Neuanfang?17.10.2018Von Stefan Giannakoulis, Paris