Fußball-WM 2022 in Katar

Argentinien gewinnt die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Angeführt von Superstar Lionel Messi setzen sich die Südamerikaner am 18. Dezember 2022 in einem packenden Endspiel im Lusail Stadion nördlich von Doha mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Frankreich durch. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 (2:2, 2:0) gestanden. Für Argentinien ist es der erste WM-Titel seit 36 Jahren.

Thema: Fußball-WM 2022 in Katar

imago images/Nick Potts

9e4426fb83ecf6df7a7d5ae17936044c.jpg
14.12.2022 06:57

Marokko vs. Frankreich Warum dieses WM-Halbfinale so brisant ist

Die Pariser Polizei wappnet sich mit 2000 Einsatzkräften für eine heiße Nacht. Das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Frankreich und Marokko birgt nicht nur sportliche Sprengkraft. Die Ereignisse der vergangenen Wochen versetzen gleich mehrere Hauptstädte in Alarmbereitschaft.

imago1020269622h.jpg
14.12.2022 06:47

100-Millionen-Mann vernascht Lionel Messi zertrümmert die Last der Geschichte

Matthäus-Rekord geschnappt, Argentiniens Tor-Bestmarke getoppt: Lionel Messi sorgt im WM-Halbfinale für eine Show. Dabei schleicht er lange Zeit nur über den Platz. Alles ein gewiefter Plan - um das eigene Erbe endlich komplett zu vergolden und eine riesige Last zu zertrümmern. Von David Bedürftig, Lusail

388272611.jpg
13.12.2022 21:57

Messi glänzt im Rekordspiel Argentinien stürmt ins WM-Finale

Argentinien steht zum sechsten Mal im Endspiel einer Fußball-Weltmeisterschaft. Die Südamerikaner schlagen im Halbfinale Kroatien deutlich. Superstar Lionel Messi drückt dem Spiel seinen Stempel auf. Für Argentinien ist nach 1978 und 1986 der dritte WM-Triumph möglich.

385334165 (1).jpg
13.12.2022 11:59

Das Tagebuch zur Wüsten-WM Presse in Katar gerät in gefährlichen Sog

Drei Todesfälle unter den WM-Journalisten schockieren die Presse in Katar. In die Berichterstattung des Turniers hat sich eine gnadenlose Überarbeitung eingeschlichen, die für einen gefährlichen Sog sorgt. Eine Geschichte über Rausch, Kollaps und die ungesunde Leistungsgesellschaft. Von David Bedürftig & Stephan Uersfeld, Doha

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen