Unterhaltung

WM-Finale mit Kushner Elon Musk mit Trump-Schwiegersohn in Katar

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Jared Kushner (l.) und Elon Musk auf der Tribüne in Katar.

Jared Kushner (l.) und Elon Musk auf der Tribüne in Katar.

(Foto: spot / Getty Images)

Bei Elon Musk jagt gerade eine Schlagzeile die andere. Nachdem er aktuell bei Twitter eine Umfrage gestartet hat, die über die Absetzung seiner Person als CEO bestimmen soll, erscheinen jetzt Fotos, die ihn mit Trump-Schwiegersohn Jared Kushner beim WM-Finale in Katar zeigen.

Wie üblich ließen sich viele Promis und Politiker auch bei der WM 2022 das Finale nicht entgehen. Unter anderem besuchten Ex-Fußballstar David Beckham und der französische Präsident Emmanuel Macron Dohas Lusail-Stadion. Und auch Elon Musk ist überraschend beim WM-Finale in Katar aufgetaucht. Wie Fotos von der Tribüne zeigen, hat er sich das Spiel zwischen Argentinien und Frankreich neben Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner angesehen.

Musks Besuch in Katar kommt, nachdem der Tech-Milliardär massiv in die Kritik geraten war. Der Kurznachrichtendienst Twitter, den Musk im Oktober übernommen hat, hatte zuvor die Konten von mehreren bekannten US-Journalisten gesperrt, die über das Unternehmen und Musk selbst berichtet hatten. Nach scharfem Gegenwind, auch aus der Politik, ließ er den Großteil der Konten wieder freischalten.

"Niemand will den Job"

Mehr zum Thema

Nach dem WM-Finale lässt Musk die Twitter-User darüber abstimmen, ob er als Chef des Unternehmens zurücktreten soll. Als bereits nach 20 Minuten ein Vorsprung der Ja-Stimmen absehbar war, reagierte Musk auf Gerüchte, er habe bereits einen neuen Geschäftsführer ausgewählt: "Niemand will den Job, der Twitter tatsächlich am Leben erhalten kann. Es gibt keinen Nachfolger."

Davor hatte der Tech-Milliardär noch versprochen, sich an das Ergebnis seiner Umfrage zu halten, wie er ebenfalls auf dem Kurznachrichtendienst mitteilte. Musk hat sich Ende Oktober zum CEO gemacht, nachdem er nach der Übernahme von Twitter eine Reihe von Führungskräften entlassen hatte. Am Ende stimmt die Mehrheit von 57,5 Prozent für einen Abgang Musks. Bisher hat er sich noch nicht dazu geäußert.

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen