Darunter zwei Deutsche Weitere elf Gaza-Geiseln kommen frei Die Hamas übergibt weitere elf israelische Geiseln dem Roten Kreuz. Offenbar sind auch zwei deutsche Doppelstaatler darunter. Mehr als 170 Menschen bleiben weiterhin in der Gewalt der Islamisten. Für sie und ihre Angehörigen gibt es nun aber einen neuen Hoffnungsschimmer. 27.11.2023
Be'eri, Ort des Hamas-Massakers Steinmeier blickt in Israels "verletzte Seele"Der Bundespräsident steigt im Kibbuz Be’eri über Schutt und Asche, besichtigt zerstörte Häuser und hört Berichte von Mord und Terror. Er trifft auch Überlebende des Hamas-Massakers vom 7. Oktober. Werden sie jemals hierher zurückkehren?27.11.2023Von Nico Fried, Kibbuz Be'eri
Verstöße "aller Kriegsparteien" UN-Experten wollen mögliche Kriegsverbrechen prüfenIm Gaza-Krieg werfen sich Israel und Hamas gegenseitig Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Nun fordern UN-Experten eine Initiative der internationalen Gemeinschaft zur Aufdeckung möglicher Verstöße. Die Strafverfolgung müsse erleichtert werden, um Haupttäter identifizieren zu können.27.11.2023
Für Freilassung weiterer Geiseln Israel schlägt Hamas verlängerte Feuerpause vorNATO-Generalsekretär, EU-Außenbeauftragter und US-Präsident sind einer Meinung: Die Waffen in Israel sollen länger schweigen, damit die radikalislamische Hamas weitere Geiseln in die Freiheit entlässt. Israels Regierung unterbreitet den Terroristen nun ein konkretes Angebot für eine längere Kampfpause.27.11.2023
"Wir sollten unsere Pflicht tun" Katar weist Sympathie mit der Hamas zurückKatars Regierungschef empfiehlt sich derzeit als Vermittler bei der Freilassung israelischer Geiseln. Sympathie mit der Terrororganisation schließt Al Thani aus. Allerdings setzt er nun auf eine "positive Dynamik". Die Staaten in der Region seien jetzt in der Pflicht, einen Frieden voranzubringen. 27.11.2023
Dem Hamas-Terror entkommen Vierjährige überlebte unter Leiche ihres VatersDas Hamas-Massaker und wochenlange Gefangenschaft im Gazastreifen überlebt Abigail Edan. Doch ihre Eltern wird die Vierjährige nie wieder sehen. US-Präsident Biden berichtet mit Anteilnahme von der ersten freigelassenen US-Geisel. 27.11.2023
Elma Avraham auf Intensivstation Freigelassene Geisel schwebt in Lebensgefahr Nach sieben Wochen in der Hand der Hamas wird Elma Avraham zusammen mit 16 anderen israelischen Geiseln freigelassen. Für die 84-jährige Künstlerin bedeutet das allerdings noch nicht die Rettung: Sie liegt auf der Intensivstation, Ärzte fürchten um ihr Leben. 27.11.2023
Nach Gespräch mit Biden Netanjahu offen für verlängerte FeuerpauseIsrael steckt in einem Dilemma: Eine lange Feuerpause könnte der Hamas nutzen. Zugleich brächte sie mehr Geiseln nach Hause. Nach einem Gespräch mit US-Präsident Biden zeigt sich Regierungschef Netanjahu offen für eine Verlängerung. Er betont zugleich, dass der Krieg danach weitergeht. 26.11.2023
14 Israelis und drei Ausländer Hamas übergibt weitere Geiseln an Rotes KreuzAm dritten Tag in Folge übergibt die islamistische Hamas nach israelischen Armeeangaben eine Gruppe von Geiseln. 14 Israelis sowie drei Ausländer seien den IKRK-Mitarbeitern übermittelt worden, teilt die Armee mit. Diesmal werden auch eine Frau mit russischem Pass und ein Kind mit US-Pass freigelassen.26.11.2023
Nur Verantwortung wegen Schoah? Schuster kritisiert eindimensionale deutsche Haltung zu IsraelEs sei durchaus möglich, fest an Israels Seite zu stehen und gleichzeitig dessen Regierung zu kritisieren, erklärt der Präsident des Zentralrats der Juden. Im Allgemeinen sieht Schuster die deutsche Haltung gegenüber Israel aber kritisch - und nennt als Beispiele insbesondere intellektuelle Milieus.26.11.2023