Militärisch relevantes Material Drei Deutsche wegen Spionage für China festgenommenDie Bundesanwaltschaft nimmt drei deutsche Staatsbürger in Düsseldorf und Bad Homburg fest. Ein Mann und ein Ehepaar sollen für den chinesischen Geheimdienst arbeiten. Es geht um die Weitergabe von Informationen über Militärtechnik. Das teilt die Behörde in Karlsruhe mit.22.04.2024
Folge des Hamas-Massakers Chef des israelischen Militärgeheimdienstes erklärt RücktrittDas Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 traf Israel unvorbereitet. Der Chef des israelischen Militärgeheimdienstes, Aharon Haliva, zieht nun die Konsequenz daraus und reicht seinen Rücktritt ein. Außerdem fordert er die Einrichtung eines staatlichen Untersuchungsausschusses.22.04.2024
Kriegsreporter angeblich getötet Moskau klagt über beschädigte Energieanlagen Russland will Dutzende ukrainische Drohnen abgefangen haben. Dennoch kommen nach Berichten aus Moskau in Belgorod mehrere Menschen ums Leben, auch ein "Iswestija"-Reporter soll durch eine Drohne gestorben sein. In verschiedenen russischen Regionen werden auch Energieanlagen getroffen.20.04.2024
Affäre um russisches Schmiergeld AfD-Politiker Bystron gerät weiter in ErklärungsnotDer Vorwurf gegen Petr Bystron wiegt schwer. Der AfD-Politiker soll Geldpakete aus Russland angenommen haben. Er bestreitet dies, auch der Bundesvorstand seiner Partei hält ihn für unschuldig. Jetzt sollen Video- und Audiomitschnitte weitere Beweise gegen den Europapolitiker liefern. 19.04.2024
Flughafen ausspioniert Pole soll an Attentatsplanung auf Selenskyj beteiligt seinNach der Festnahme von zwei mutmaßlichen Spionen für Russland in Bayern meldet auch Warschau die Verhaftung eines Agenten. Nach Angaben der Ermittler soll der Pole an der Planung eines Attentats auf den ukrainischen Präsidenten Selenskyj beteiligt sein. Dafür habe er Sicherheitsvorkehrungen ausspioniert. 18.04.2024
Hätte MI5 Tat verhindern können? Terrorüberlebende von Manchester verklagen GeheimdienstIm Mai 2017 sterben in Manchester bei einem Selbstmordattentat 22 Menschen, Hunderte werden verletzt. Untersuchungen ergeben, dass der britische Geheimdienst MI5 zuvor falsch auf Hinweise auf den Anschlag reagiert hat. 250 Überlebende reichen jetzt Klage ein. 15.04.2024
Technik für Moskaus Waffen USA: 90 Prozent russischer Mikroelektronik kommt aus ChinaDer Westen verdächtigt China schon länger, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine indirekt zu unterstützen. US-Geheimdienstvertreter gehen nun davon aus, dass Peking den Export kriegsrelevanter Güter nach Moskau zuletzt deutlich erhöht habe. 12.04.2024
Wegen Spionage für Russland? Autobombe in Moskau verletzt ukrainischen Ex-Geheimagent Der ukrainische Überläufer Wassili Prosorow wird Opfer eines Sprengstoffanschlags. Unter seinem Auto in Moskau wird Medienberichten zufolge eine Bombe platziert - bei der Detonation wird der Ex-Geheimdienstler verletzt.12.04.2024
Spionage in Österreich Marsalek-Skandal zeigt beunruhigende Russlandnähe WiensWien hat eine lange Geschichte, auch als Spionage-Hotspot. Im Kalten Krieg tummelten sich dort die Agenten und auch heute erfreut sich die Metropole großer Beliebtheit bei Geheimdiensten. Im Zentrum der jüngsten Enthüllungen steht Ex-Wirecard-Manager Marsalek – der auch Österreichs Staatsapparat nicht gut aussehen lässt.12.04.2024
Anonymes Buch führt zu Google-ID Israels Geheimdienstchef enttarnt sich selbstDie israelische Einheit 8200 überwacht die Palästinensergebiete, doch die Vorbereitungen der Hamas für das Massaker vom 7. Oktober entgehen den Agenten. Nun erlebt der Kommandeur ein neues Debakel: Als Autor eines Buches über KI im Krieg verrät er seine wahre Identität. 06.04.2024