Nach Kritik an Russland-Haltung Altkanzler Schröder verliert Teil seiner SonderrechteWegen seiner Kontakte zu russischen Konzernen und Wladimir Putin steht Altkanzler Schröder seit Beginn des Ukraine-Kriegs in der Kritik. Nun streicht ihm der Haushaltsausschuss des Bundestags sein Büro. Allerdings werden Schröders Verbindungen nach Russland nicht als Grund genannt.19.05.2022 Uhr
Kritik an Gas-Lobbyist EU-Parlament fordert Sanktionen gegen SchröderWegen seiner Tätigkeit für russische Staatskonzerne steht Altkanzler Schröder auch außerhalb Deutschlands in der Kritik. Mit großer Mehrheit spricht sich das EU-Parlament für Sanktionen gegen den ehemaligen SPD-Chef aus. Ob der Gas-Lobbyist bestraft wird, ist damit aber noch nicht entschieden.19.05.2022 Uhr
Schäuble bei Maischberger "Schröders Verhalten ist eine Schande"Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble übt bei Maischberger scharfe Kritik an Ex-Bundeskanzler Schröder. Dessen Verhalten sei kein Ruhmesblatt für Deutschland. Für den aktuellen Kanzler findet er lobende Worte.19.05.2022 UhrVon Marko Schlichting
Bundestag straft Ex-Kanzler ab Schröder hätte einer der Größten sein könnenNach seiner Regierungszeit hätte der charismatische Altkanzler zu einem geachteten Elder Statesman aufsteigen können. Stattdessen stürzt er immer weiter die Stufen des öffentlichen Ansehens hinab. Dass er seine öffentlichen Büromittel verliert, ist richtig, aber kein Grund zum Jubel.18.05.2022 UhrEin Kommentar von Sebastian Huld
Büro wird "ruhend gestellt" Altkanzler Schröder soll Privilegien verlierenSeine enge Beziehung zum Kreml und seine Posten bei russischen Staatskonzernen sorgen immer wieder für Kritik. Nun werden ihm seine Büros im Bundestag gestrichen. Auch eine generelle Regelung ist geplant.18.05.2022 Uhr
Schröder-Exempel "unnötig" Ampel will Ausstattung für Altkanzler neu regeln Welche Büroausstattung steht Ex-Kanzlerinnen und Kanzlern auf Staatskosten zu? Dafür gibt es keine gesetzliche Regelung. Die Ampel will das ändern, heißt es bei Grünen und FDP. Die Union will über den Haushaltsetat 2022 so gut wie alle Privilegien für Schröder streichen. Gegen diese Extrabehandlung regt sich Kritik.17.05.2022 Uhr
"Auf falscher Seite" Union will Schröder nur Personenschutz lassenGerhard Schröder soll nach dem Willen der Union nahezu alle Privilegien verlieren, die ihm als Altkanzler aus Haushaltsmitteln zustehen. Finanzminister Lindner stellt zumindest die teure Büroausstattung Schröders infrage, der weiterhin an seinen Posten in russischen Energieunternehmen festhält.17.05.2022 Uhr
Druck auf Schröder wächst Union will Altkanzler-Privilegien beschränkenTrotz des Ukraine-Kriegs will der frühere Bundeskanzler Schröder seine Posten bei russischen Unternehmen nicht aufgeben. Die Union stellt im Bundestag einen Antrag, wonach die Privilegien von ehemaligen Regierungsmitgliedern eingeschränkt werden können. Auch die AfD bringt einen Gesetzentwurf ein.12.05.2022 Uhr
Rechtsgutachten in Arbeit Union will Schröder Gazprom-Gehalt entziehenAltkanzler Schröder sitzt die Kritik an seiner fortdauernden Solidarität zum Kreml seit Wochen aus. Auch seine lukrativen Gazprom-Posten will der SPD-Politiker nicht aufgeben. Aus der Unionsfraktion kommt nun der Vorschlag, sein Millionen-Salär von Staats wegen einzubehalten. 08.05.2022 Uhr
Altkanzler soll Ämter abgeben Scholz: Kann Schröder "keine Befehle geben"Gerhard Schröder bleibt auf bundespolitischer Ebene ein Gesprächsthema. Kanzler Scholz spricht sich erneut dafür aus, dass der Altkanzler seine Ämter bei russischen Konzernen aufgeben soll.02.05.2022 Uhr