"Verdoppelung der Fläche" Bund will Weg für Windkraft-Ausbau freimachenDas Bekenntnis zum Klimaschutz kommt in vielen Bundesländern an seine Grenzen, wenn es um den Ausbau der erneuerbaren Energien geht. Jetzt will die Bundesregierung die Länder dazu zwingen, mehr Flächen für Windräder auszuweisen. Notfalls sollen dafür auch Abstandsregelungen kassiert werden. 08.06.2022
In Haus, Auto und Öffentlichkeit Wie viel Nacktheit ist erlaubt?Kommt der Sommer, fallen oft die Hüllen. Manche Menschen sind dabei eher scheu, andere aalen sich komplett blank in der Sonne. Aber wann und wo darf man eigentlich nackt sein? Ein Faktencheck.05.06.2022
Deutliches Plus in Ost und West Bundestag bringt Rentenerhöhung auf den WegRentnerinnen und Rentner können sich in diesem Jahr über ein dickes Plus bei ihren Altersbezügen freuen, der Anstieg ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Dabei hat der Bundesarbeitsminister noch die Bremse eingelegt - sonst fiele der Aufschlag noch deutlicher aus. Mit diesem Schritt sind nicht alle zufrieden.03.06.2022
Reaktion auf US-Amoklauf Trudeau kündigt schärfere Waffengesetze für Kanada anEigentlich hat Kanada bereits deutlich schärfere Waffengesetze als die USA, dennoch will der Premier Trudeau die Regeln in seinem Land erneut anpassen. Damit reagiert er auf den Amoklauf im Nachbarland. Die Logik hinter dem Schritt ist eine völlig andere als in den Vereinigten Staaten. 31.05.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuniDas 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt starten, genau wie die Schulferien in einem Bundesland, Krankschreibungen am Telefon enden hingegen und der Internet-Explorer geht in Rente, dafür können wieder Festivals besucht werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.05.2022
Gouverneur unterzeichnet Gesetz Oklahoma hat strengstes Abtreibungsverbot der USASeit Wochen streiten die USA über die gesetzliche Regelung von Abtreibungen. Eigentlich sind sie bis zur Lebensfähigkeit des Fötus erlaubt - allerdings gehen zahlreiche Bundesstaaten Sonderwege. So auch Oklahoma, wo die Eingriffe künftig nur noch in Ausnahmefällen möglich sind.26.05.2022
Stufenplan soll Anreize schaffen Kabinett billigt Mieter-Entlastung bei KlimaabgabeDer CO2-Preis soll klimaschädliche Emissionen verringern. Die Mehrkosten beim Heizen trägt der Mieter bislang alleine. Mit einem neuen Gesetz will der Bund auch Vermieter beteiligen und zugleich Anreiz für Modernisierungen schaffen. Das dafür vorgesehene Zehn-Stufen-Modell passiert nun das Kabinett. 25.05.2022
Neue Regel bei Familiennamen Italiens Mütter werden gleichberechtigterVon nun an können italienische Kinder auch den Nachnamen der Mutter bekommen. Ein Meilenstein für die Frauen und ein weiterer Schritt im Wandel der italienischen Familien. Jetzt müssten nur noch die Männer mehr anpacken.04.05.2022Von Andrea Affaticati, Mailand
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiNeue Preisangaben im Supermarkt werden fällig, Google ändert seine Anmeldung, bei der Postbank entfällt das ChipTAN-Verfahren, Bier wird teurer und die Volkszählung Zensus startet. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.04.2022
Schutz für Social-Media-Nutzer EU einigt sich auf Gesetz gegen Hetze im NetzWas offline illegal ist, soll es auch online sein. Dieses Prinzip will die Europäische Union mit einem neuen Gesetz über digitale Dienste durchsetzen. Inhalte wie Hassrede sollen schneller aus dem Netz entfernt, Kriegspropaganda weniger geteilt werden. 23.04.2022