Selbstbestimmter Tod der Kessler-Zwillinge Wie viel Sterbehilfe ist in Deutschland erlaubt? Die berühmten Kessler-Zwillinge nehmen für ihren Tod Sterbehilfe in Anspruch. Das ist inzwischen in Deutschland möglich, auch wenn ein Gesetz dazu noch immer fehlt. Einen rechtlichen Rahmen gibt es dennoch.18.11.2025
"Klare Stoppschilder" nötig Verbot voyeuristischer Aufnahmen für Sommer geplantWer im öffentlichen Raum gezielt Körperteile von Frauen ablichtet und sich hinterher gar sexuell daran erregt, soll künftig bestraft werden. Doch die Abgrenzung zwischen sozialem und wirklich strafwürdigem Verhalten ist schwierig. Anfang nächsten Jahres soll es einen ersten Gesetzesentwurf geben.07.11.2025
"Pflegekräfte werden lahmgelegt" Bundestag beschließt Gesetz für effizientere Pflege Der Bedarf an Pflegekräften steigt seit Jahren. Ein Gesetz von Gesundheitsministerin Warken soll den Arbeitsalltag leichter und so den Beruf attraktiver machen. Doch die Maßnahmen der Regierung stoßen auf Kritik aus der Opposition. 06.11.2025
"Historischer Erfolg" Gericht: Bund muss Aktionsprogramm Nitrat erstellenDeutschland hat ein Problem mit zu viel Nitrat im Grundwasser. Jetzt gibt es ein brisantes Urteil: Das Landwirtschaftsministerium muss sofort handeln und neue Maßnahmen erarbeiten. Die Umwelthilfe feiert diesen Beschluss als historischen Erfolg.08.10.2025
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im OktoberDie Nutzung der elektronischen Patientenakte wird Pflicht und bei der Gartenarbeit darf wieder vollumfänglich zugelangt werden. Zudem gibt es Neuerungen bei der Echtzeitüberweisung. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.09.2025Von Axel Witte
Ausdruck von Veränderung Reformiertes Bestattungsrecht gibt völlig neue MöglichkeitenDas Bestattungsrecht ist Ländersache und in einem Punkt waren sich die Länder bisher einig: Tote gehören auf den Friedhof. Doch Rheinland-Pfalz ändert sein Bestattungsrecht nun grundlegend und macht Beisetzungen möglich, die bisher undenkbar waren.27.09.2025Von Solveig Bach
Recht einfach Muss Juristendeutsch so unverständlich sein?Für Laien wirken Urteile und Gesetzestexte oft, als wären sie in einer Fremdsprache geschrieben. Aber geht Recht auch im "Klartext"? Manche warnen: Ziel dürfe nicht eine Vereinfachung um jeden Preis sein.23.08.2025
Jetski-Eklat in Australien Männer stören Delfinschule - Haftstrafe möglichZwei junge Männer rasen vor der Küste Australiens mit ihren Jetskis in eine Gruppe Delfine - und verstoßen damit eindeutig gegen die strengen Tierschutzregeln des Landes. Es sei einer der schwerwiegendsten Vorfälle dieser Art in jüngster Zeit, heißt es. Den Verantwortlichen drohen hohe Strafen.12.08.2025
Behörden jetzt zufrieden Selenskyj legt neues Antikorruptionsgesetz vorDie Proteste in Kiew und anderen ukrainischen Städten zeigen Wirkung. Präsident Selenskyj dreht sein Gesetz zurück, mit dem die Unabhängigkeit der Korruptionsbehörden gefährdet wurde. Die werden dieses Mal einbezogen - und sind zufrieden. Positive Signale kommen auch aus Brüssel.24.07.2025
Reaktion auf Demonstrationen Selenskyj verspricht neues Gesetz zur KorruptionsverfolgungMit einem neuen Gesetz verlieren zwei ukrainische Antikorruptionsorgane faktisch ihre Unabhängigkeit. Die beiden Behörden kritisieren das, Tausende Menschen gehen zudem auf die Straßen. Präsident Selenskyj reagiert und will ein neues Gesetz erlassen.23.07.2025