Twitter-Entschuldigung an Kim Kanye West in Notaufnahme gesichtetLange bleibt er zwar nicht, aber Kanye West sucht anscheinend Hilfe in einem Krankenhaus in der Nähe seiner Ranch im US-Bundesstaat Wyoming. Zudem bittet der Rapper, der laut seiner Ehefrau eine bipolare Störung hat, Kim Kardashian öffentlich um Verzeihung.26.07.2020
Knoten am Hals im TV gesehen Zuschauerin entdeckt Tumor bei ReporterinAls lokale Reporterin ist Victoria Price regelmäßig im Fernsehen in Florida zu sehen. Die junge Frau ist zunächst skeptisch, als sie die E-Mail einer Zuschauerin sieht, die sie vor einem Knoten an ihrem Hals warnt. Wenige Tage später stellt sich heraus: Sie hat tatsächlich Krebs.25.07.2020
Ansteckungsrisiko im Urlaub? Kretschmer: "Zweite Welle ist schon da"Steht Deutschland vor dem Beginn einer neuen Pandemie-Phase? Die Zahl der Neuinfektionen geht kaum zurück. Überall im Land verzeichnen die Gesundheitsämter auffallend viele neue Fälle. Sachsens Regierungschefs Kretschmer ist sich sicher: "Die zweite Welle ist schon da."25.07.2020
815 neue Corona-Infektionen RKI nennt Entwicklung "sehr beunruhigend"Innerhalb von 24 Stunden melden die Gesundheitsämter mehr als 800 neue Infektionen mit dem Coronavirus an das Robert-Koch-Institut. Den Experten gibt das Anlass zur Sorge. Gesundheitspolitiker warnen vor einer zweiten Welle.24.07.2020
Neue Fakten zur Haut-Aufnahme Aluminium in Deo ist doch nicht so gefährlichEine gute Nachricht für den Sommer: Aluminium in Deos ist weniger schlimm für den Körper als angenommen, wie das Institut für Risikobewertung verkündet. Die Gesamtbelastung durch Aluminium sei oftmals dennoch zu hoch. Aufpassen müssen Verbraucher vor allem bei Alufolie, Grillschalen und Zahnpasta.21.07.2020
Sorge in Saudi-Arabien Saudischer König befindet sich in KlinikÜber seinen Gesundheitszustand gibt es schon seit längerem Spekulationen. Nun gewährt der Palast seltene Einblicke in die körperliche Verfassung des saudischen Königs Salman. Der 84-Jährige befindet sich derzeit in einem Krankenhaus.20.07.2020
"Wir sind zuversichtlich" WHO hofft auf Corona-Impfung 2021Die Welt steht dem Coronavirus noch immer vollkommen wehrlos gegenüber. Ein sicheres Gegenmittel zum Schutz der Bevölkerung dürfte es nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation frühestens im kommenden Sommer geben.20.07.2020
Wenn die Hitze im Raum steht Tipps zum Lüften an Sommertagen Wer im Hochsommer nach Hause kommt, will die Fenster aufreißen und den Glutofen auslüften. Doch Lüften sollte man nur zu bestimmten Zeiten.17.07.2020
Erster Fall dieser Saison West-Nil-Virus bei deutschem Vogel entdecktZugvögel bringen es mit, Mücken übertragen es - auch auf den Menschen: das West-Nil-Fieber. Berlin meldet die bundesweit erste Infektion der Mückensaison bei einem Vogel. Auch ein Mensch wurde 2019 schon mit dem Virus infiziert. Lange Sommer könnten das Ansteckungsrisiko erhöhen.16.07.2020
"ntv Frühstart" mit Theurer FDP fordert mehr Corona-Tests an SchulenWie kann nach den Sommerferien wieder ein normaler Schulbetrieb ablaufen trotz der anhaltenden Corona-Pandemie? Anstatt Schülern und Lehrern eine Maskenpflicht aufzubürden, schlägt der FDP-Bundestagsfraktionsvize Theurer eine Ausweitung der Tests vor.15.07.2020