Grundrechte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grundrechte

415103737.jpg
18.07.2023 18:38

Interview mit Ruud Koopmans Wie man das Asylproblem lösen könnte

Der CDU-Politiker Thorsten Frei will das Grundrecht auf Asyl durch europäische Kontingente von Flüchtlingen ersetzen. Frei hat damit eine Idee des Migrationsexperten Ruud Koopmans aufgegriffen - aber nur teilweise, wie der Soziologe im Interview mit ntv.de erklärt.

2022-12-02T080957Z_2102105602_RC2JOX9R1SYQ_RTRMADP_3_TWITTER-KANYEWEST.JPG
14.12.2022 18:09

Urteil für mehr Ehrschutz Twitter muss falsche Tweets selbständig löschen

Auf Anfrage seiner Nutzer muss Twitter beleidigende und falsche Tweets entfernen. Wie das Landgericht Frankfurt am Main urteilt, obliege der Plattform künftig zudem die Pflicht, gleichlautende und sinngemäße Wiederholungen unaufgefordert zu löschen. Dies gehöre zum Schutz des Persönlichkeitsrechts.

221283152.jpg
02.12.2022 11:17

Bushido scheitert in Karlsruhe Album "Sonny Black" bleibt auf dem Index

Nach jahrelangem Rechtsstreit um die Indizierung seines Albums "Sonny Black" scheitert Bushido nun auch in letzter Instanz. Das Bundesverfassungsgericht lehnt seine Klage ab - die Kunstfreiheit sei nicht tangiert. Aufgrund jugendgefährdender Texte bleibt das Album vom Verkauf an Kinder ausgeschlossen.

288510161.jpg
14.10.2022 09:28

Im Streit um Tinder-Profil Offizierin zieht vor Bundesverfassungsgericht

Wegen des Anzeigentexts in ihrem Tinder-Profil erhält Bundeswehrsoldatin Biefang im Mai einen Verweis. Die Formulierung wecke Zweifel an ihrer charakterlichen Integrität, bestätigt ein Gericht. Biefang hält die Entscheidung für absurd und will nun in Karlsruhe für ihre Grundrechte kämpfen.

b50060175263aa038ce8234fad622bcd.jpg
15.09.2022 14:08

"Zerfall der Grundrechte" EU-Parlament: Ungarn ist keine Demokratie

Die EU-Kommission droht Ungarn an, Milliarden an EU-Geldern zu streichen, sollte sich nichts an der Korruption ändern. Auch das Europäische Parlament rügt das Land heftig - und spricht ihm den Status als Demokratie ab. Fehler sehen die Abgeordneten aber auch bei der EU.

06285c6f9eb5aca1e32c59f9499fa1f3.jpg
20.07.2022 04:23

Bevor Supreme-Court Urteil kippt US-Kongress will Homo-Ehe per Gesetz schützen

Etliche Rechte in den USA sind zwar nicht per Gesetz geschützt, aber vom Supreme Court als Grundrechte eingestuft. Doch dessen Urteile sind nicht in Stein gemeißelt, wie die jüngste Entscheidung zum Abtreibungsrecht zeigt. Die Demokraten und auch einige Republikaner wollen nun die gleichgeschlechtliche Ehe vor der konservativen Richtermehrheit schützen.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen