Israel stellt Ultimatum Hamas verschiebt Freilassung israelischer GeiselnAm zweiten Tag der Waffenruhe in Gaza verschiebt die radikalislamische Hamas die Freilassung weiterer Geiseln in letzter Minute. Angeblich hat Israel vereinbarte Standards nicht eingehalten. Die israelische Armee droht mit einer Wiederaufnahme der Kämpfe um Mitternacht. 25.11.2023
"Formel" für längere Waffenruhe Katars "Einsatzteam" vermittelt in IsraelDie ersten israelischen Geiseln der Hamas und palästinensischen Häftlinge aus Israel sind frei. Vermittler aus Katar sind in Israel eingetroffen, um bei der Umsetzung des Deals und der viertägigen Waffenruhe zu helfen. Die Regierung des Emirats ist zudem optimistisch, dass die Kampfpause verlängert werden könnte. 25.11.2023
Frei nach Hamas-Geiselhaft Als Ohad seinen Vater sieht, gibt es kein Halten mehrDie von der Hamas an Israel übergebenen Geiseln treffen nach sieben schweren Wochen ihre Angehörigen wieder. Über den Tag hinaus in Erinnerung bleiben wird eine Szene, die in israelischen Medien gezeigt wird: Der neun Jahre alte Ohad fällt seinem Vater, der ihn sehnsüchtig erwartet hat, in die Arme. 25.11.2023
Glückliche Familienzusammenkunft Vater schließt von Hamas freigelassene Töchter und Frau in die ArmeYoni Asher muss mehrere Wochen um seine Frau und seine beiden Töchter fürchten. Sie befinden sich seit dem 7. Oktober in der Gewalt der Hamas. Im Rahmen des Geiseldeals mit Israel kommen sie wieder frei. Dazu veröffentlicht der Familienvater nun eine emotionale Botschaft.25.11.2023
"Kann nur ein Anfang sein" Gemischte Gefühle nach Freilassung der ersten GeiselnNach 49 Tagen in den Händen der Hamas sind 24 in den Gazastreifen verschleppte Frauen und Kinder zurück in Israel. Unter ihnen eine Mutter mit deutscher Staatsbürgerschaft und ihre beiden kleinen Töchter. Die Freigelassenen scheinen zumindest körperlich in guter Verfassung zu sein. 25.11.2023
Neue Phase im Gaza-Krieg Was Feuerpause und Geisel-Freilassung bedeutenIm Gaza-Krieg ruhen die Kämpfe. Eine erste Gruppe israelischer Geiseln ist von der Hamas an die Sicherheitskräfte übergeben worden. Zusätzlich sind zehn thailändische Geiseln durch Vermittlung Ägyptens frei. Weitere sollen folgen im Austausch mit palästinensischen Gefangenen. Doch was passiert danach? 24.11.2023
Geiselabkommen mit Hamas Der Deal mit dem Teufel ist in Israel umstrittenDie erste mehrtägige Waffenruhe im Gaza-Krieg läuft, noch heute sollen mehrere Geiseln freikommen. Trotz Vorfreude bei den Angehörigen in Israel wird vor den negativen Konsequenzen des Handels gewarnt.24.11.2023Von Tal Leder, Tel Aviv
"From the River to the Sea" Juden melden Anti-Israel-Parole als Marke anAuf Demonstrationen wird ein Spruch verwendet, der ein "freies Palästina" vom Jordan bis zum Mittelmeer fordert. Mit demselben Satz fordern Terrororganisationen wie die Hamas die Vernichtung Israels. Zwei Amerikaner beantragen Markenrecht auf den Slogan.24.11.2023
Hält der Deal mit der Hamas? Feuerpause in Kraft - Raketenalarm schon kurze Zeit späterDie Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hamas sollen laut einer Vereinbarung ruhen. Trotzdem gibt es im Grenzbereich kurz nach dem Inkrafttreten Raketenalarm. Am Nachmittag wird die Freilassung der ersten Geiseln erwartet.24.11.2023
Nach der Feuerpause Israel will noch Monate "intensiv" kämpfenFür mehrere Tage sollen im Nahen Osten die Waffen schweigen. Israels Truppen sollen diese Zeit nach Angaben des Verteidigungsministers nutzen, um sich zu organisieren - und für kommende Kämpfe vorzubereiten. Laut Botschafter Prosor sollen zudem alle Geiseln befreit werden.24.11.2023