Hamas

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hamas

Thema: Hamas

picture alliance / ZUMAPRESS.com

Ein Junge auf einer Anti-Assad-Demo in Idlib.
03.02.2012 19:13

Aktivisten stürmen Botschaft in Berlin Moskau bleibt bei Syrien eisern

Auch weitreichende Zugeständnisse bringen Russland nicht dazu, im Sicherheitsrat einem neuen Resolutionsentwurf zu Syrien zuzustimmen. Man habe weiter Bedenken, heißt es. Derweil stürmen Oppositionelle die syrische Botschaft in Berlin. Die Proteste in Syrien weiten sich in den bisher ruhigen Norden aus. Die Hamas-Führung verlässt das Land.

Die El Al ist eines der prestigeträchtigen Ziele der Hacker.
16.01.2012 13:32

Hamas will "elektronischen Krieg" Hacker blocken israelische Seiten

Die Hamas will Israel mit neuen Waffen schlagen. So gehören nun auch Hackerangriffe zum Repertoire der radikal-islamischen Palästinenser. Kurz nach dem Aufruf eines Hamas-Sprechers, die neuen Methoden anzuwenden, sind mehrere israelische Seiten, wie etwa die der Fluglinie El Al, vorübergehend nicht zu erreichen.

Freude über die Freilassung der Palästinenser in Ramallah.
18.12.2011 20:33

Israel und Hamas beenden Austausch 550 Palästinenser kommen frei

Zweite Etappe des Gefangenenaustausches in Nahost: Israel gibt weitere 550 palästinensische Häftlinge frei – vor zwei Monaten waren es 477. Sie alle kommen in Freiheit im Austausch für den Soldaten Gilad Schalit, der im Oktober nach fünf Jahren Geiselhaft heimkehren durfte.

Maschaal (l.) und Abbas verkünden die Einigung in Kairo.
24.11.2011 19:27

"Pakt für Palästina" geschlossen Hamas und Fatah einigen sich

Fatah und Hamas bekräftigen ihr Bündnis, das sie schon im Mai besiegelt hatten. Zu mehr als Absichtserklärungen reicht es bislang nicht. Das soll sich nun ändern. Beide Seiten einigen sich auf eine gemeinsame Regierung und Präsidenten- und Parlamentswahlen im nächsten Jahr. Vor allem die im Gaza-Streifen herrschende Hamas muss Kröten schlucken. Israel läuft Sturm gegen das Abkommen.

Gilad Schalit nach seiner Rückkehr mit seinem Vater Noam.
18.10.2011 21:17

1027 Palästinenser für Gilad Schalit "Israel ist jetzt erpressbar"

Gilad Schalit ist zurück in seiner Heimat. Für die Freilassung des im Jahr 2006 von der Hamas entführten israelischen Soldaten werden 1027 Palästinenser aus Israels Gefängnissen entlassen – ein Deal, der große Hoffnungen auf Fortschritte im Nahost-Friedensprozess weckt, aber auch eine Debatte über die Verhältnismäßigkeit auslöst.

Schalit kommt in seinem Heimatdorf an.
18.10.2011 19:22

Zurück in seinem Heimatdorf Schalit mit riesigem Jubel begrüßt

Gilad Schalit ist jetzt Kriegsinvalide - er muss nie mehr dienen, teilt die israelische Armee mit. Sicher nicht die wichtigste Nachricht für die von der Hamas nach mehr als fünf Jahren freigelassene Geisel. Großvater Zvi weiß, dass sein Enkel müde ist. Er wolle nur schlafen, berichtet er. Aber sicher bekommt er den Jubel noch mit, mit dem ihn seine Landsleute empfangen.

Schalit begrüßt Ministerpräsident Netanjahu, der ihn kurze Zeit später in die Arme schließt.
18.10.2011 14:10

Historischer Austausch in Nahost Schalit ist frei

Der wohl bekannteste Gefangene des Nahen Ostens, der israelische Soldat Schalit, ist frei. Für Schalit kommen zunächst 477 Palästinenser frei, weitere 550 müssen noch zwei Monate warten. Der Deal zwischen Israel und der Hamas kommt mit Hilfe Deutschlands zustande. Israelis und Palästinenser feiern den Gefangenenaustausch als Sieg.

An einem Grenzkontrollpunkt bei Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten.
17.10.2011 10:31

Einer für Tausend Schalit am Dienstag zu Hause

Der Austausch Hunderter palästinensischer Gefangener gegen den vor mehr als fünf Jahren von der radikal-islamischen Hamas verschleppten Soldaten Gilad Schalit soll am Dienstag erfolgen. Die israelischen Behörden bringen bereits 430 Palästinenser in eine Unterkunft in der Negev-Wüste. Weitere Gefangene sollen dann in den darauffolgenden zwei Monaten entlassen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen