Video mit Palästinenser-Slogan US-Abgeordnete rügen Demokratin nach "Genozid"-KommentarDie US-Demokratin Rashida Tlaib erhält wieder eine Rüge. Sie hatte unter anderem US-Präsident Biden vorgeworfen, einen "Genozid" an den Palästinensern zu unterstützen. Tlaib wittert nun, dass "Fürsprecher von Menschenrechten" zum Schweigen gebracht werden sollen.08.11.2023
"Lokale Fabriken für alles" Israel tötet führenden Hamas-WaffenbauerRegelmäßig berichtet das israelische Militär von getöteten Hamas-Kommandeuren. Nun soll den Truppen ein deutlich wichtigerer Schlag gelungen sein und der führende Waffenkonstrukteur getötet worden sein.08.11.2023
Fast zehnmal so viel wie 2022 Berlin erlaubt deutlich mehr Rüstungsexporte nach IsraelDer Terroranschlag der Hamas hat auch auf die deutschen Rüstungsexporte nach Israel Auswirkungen. Wie aus dem Wirtschaftsministerium verlautet, steigt die Zahl der Genehmigungen massiv an. Die Anträge auf Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel würden "prioritär" bearbeitet und beschieden.08.11.2023
Bundesweites Phänomen Viele Plakate für israelische Opfer werden geschändetDie Meldestelle für Antisemitismus ist schockiert. Regelmäßig zerstören Unbekannte die Poster, mit denen der Opfer des Terroranschlags in Israel gedacht wird. Manche Juden in Deutschland überrascht das nicht.08.11.2023
Millionenschwere Terroristen Wie die Hamas-Führer ihren Luxus finanzierenHunderttausende Palästinenser verstecken sich im Gazastreifen vor israelischen Luftangriffen. Die Anführer der Hamas müssen keine Angst haben, die Terrorfürsten ergriffen rechtzeitig die Flucht. Ihr Luxusleben im Ausland finanzieren sie mit einem globalen Investmentportfolio.08.11.2023Von Christian Herrmann
Experten fürchten Zermürbung Israel meldet Vorstoß ins "Zentrum der Stadt Gaza"Eine Feuerpause ohne vorherige Freilassung der Hamas-Geiseln lehnt Israels Präsident Netanjahu ab. Seine Armee rückt derweil im Gazastreifen vor. Das Militär meldet, das Zentrum von Gaza-Stadt erreicht zu haben. Militärexperten fürchten, dass zermürbende Gefechte folgen.07.11.2023
Terrorakte gemeinsam geplant Wie die Mullahs bei der Hamas die Strippen ziehenDie entfesselte Gewalt vom 7. Oktober war langwierig geplant - und das nicht nur in Gaza, sagt der Iran-Experte Aarabi. Wie iranische Dschihadisten die Hamas für ihre Zwecke nutzen, sei klar sichtbar. 07.11.2023Von Frauke Niemeyer
Suche nach Verhandlungslösungen Was unterscheidet Feuerpause und Waffenstillstand?In der Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hamas fallen derzeit immer wieder zwei Begriffe: humanitäre Pause und Waffenstillstand. Dahinter stehen zwei Lager, die in dem Konflikt verschiedene Lösungen anstreben. Selbst die kleinste Übereinkunft erscheint derzeit kaum zu erreichen. 07.11.2023Von Solveig Bach
"Unvorstellbare" Aufgabe Forscher identifizieren in Israel verbrannte LeichenIm Zuge ihres Angriffs auf Israel zünden Hamas-Terroristen auch Häuser und Autos an. Die israelische Regierung hat Bilder von verbrannten Leichen geteilt, unter ihnen auch Kinder. Archäologen sollen der Armee nun bei der Identifizierung der Opfer helfen. 07.11.2023
Person der Woche: Ismail Hanija Der Hamas-Chef lebt luxuriös als Jetset-Terrorist in KatarDie Hamas löst mit einem Massaker einen Krieg aus. Doch ihr Führer schwelgt im Luxus und baut sein privates Milliardenimperium aus. Sein Hauptsponsor: Katar. Das Emirat, jüngster Fußball-WM-Gastgeber, lässt sich den Terror gegen Israel einiges kosten.07.11.2023Von Wolfram Weimer