Shopping ohne Warteschlangen Einzelhandel setzt auf Smartphone-Zahlung Niemand wartet gerne, besonders nicht bei vorweihnachtlichen Einkäufen. Auch deshalb wird immer mehr online gekauft. Aber was, wenn man auch im Laden bequem mit dem Smartphone zahlen könnte? Saturn testet eine solche Lösung unter harten Bedingungen.08.12.2018
Reeder geraten unter Druck Deutsche Handelsflotte schwindetDie deutsche Schifffahrt erholt sich nur langsam von einer langjährigen Krise. Die Konkurrenz um wettbewerbsfähige Standorte im Ausland wird immer stärker. Deutschen Reedern bereitet vor allem die schrumpfende Handelsflotte Sorgen. 07.12.2018
Es werde Licht Nur jeder dritte LED-Deckenfluter ist gut LEDs dienen mittlerweile als bewährter Halogenersatz. Die meisten Leuchtmittel für Deckenfluter schneiden jedoch nicht gut ab, wie ein neuer Test ergibt. Sie stellen vor allem für sensible Menschen ein Risiko dar. 22.11.2018
"Rabatte sind eine Droge" Der Black Friday nahtNeue Aktionstage verändern den Handel: Rabatte gibt es nicht mehr erst am Ende des Weihnachtsgeschäfts, sondern schon ganz am Anfang. Für den Handel ist das nicht ungefährlich.22.11.2018
Ende einer langen Ära Letzter Otto-Katalog geht in den DruckJahrzehntelang sind die Kataloge von Otto, Neckermann und Quelle Einkaufsführer, Trendsetter und Schaufenster in die Warenwelt des Westens. Doch die Kunden greifen immer seltener zu diesen schweren Wälzern. Nun reagiert Otto darauf.22.11.2018
Tenhagens Tipps Schnäppchen in der Cyber-Monday-Woche? In den nächsten Tagen herrscht wieder Konsumrausch. Rund um "Black Friday" und "Cyber Monday" warten nicht nur bei Amazon Zehntausende Blitzangebote auf Kaufwütige. Damit Sie nicht unnötig Geld versenken, hat Finanztip-Chef Tenhagen ein paar Tipps.20.11.2018
Möbelhändler in der Krise Steinhoff erhält neuen UnternehmenschefDas südafrikanische Handelsunternehmen Steinhoff hat mit einem Bilanzskandal zu kämpfen. Nun bekommt der Konzern eine neue Führungsspitze. Die Börse reagiert auf die Nachricht positiv.19.11.2018
"Schwuchtel"-Aufdruck Diesel empört mit provokanter JackeDie Modemarke Diesel bringt diesen Herbst eine Jacke auf den Markt, auf der das englische Wort "Faggot" prangt. Übersetzt heißt das "Schwuchtel". Im Internet erntet das Unternehmen zum Teil heftige Kritik. Doch Diesel hält dagegen und verweist auf eine Botschaft. 09.11.2018
Spott nach Ärmelkanal-Äußerung Brexit-Minister Raab blamiert sichBei den Austrittsverhandlungen zwischen Großbritannien und der EU ist der Handel ein Kernpunkt. Brexit-Minister Raab sollte da eigentlich zu den Experten zählen. Über die Transportwege scheint er allerdings nicht sonderlich viel zu wissen.08.11.2018
Gegenwind im Welthandel Deutsche Firmen exportieren wenigerDie Aussicht auf neue Zollhürden, der geplante EU-Austritt der Briten und die Krise in der Türkei wirken sich negativ auf den deutschen Außenhandel aus. Im Herbst bekommen das die Exporteure stärker zu spüren als erwartet.08.11.2018