Zollstreit mit China vor Ende? Trump will Handelsdeal in USA unterzeichnenDer Abschluss von "Teil eins" eines umfassenden Handelsabkommens zwischen den USA und China steht offenbar unmittelbar bevor. Präsident Trump will den Erfolg möglichst in seinem Land zelebrieren. Ihm schwebt ein besonderer Bundesstaat als Schauplatz für die Unterzeichnung des Deals vor.02.11.2019
Rechtswidrige Untersuchungen WTO erlaubt China Strafzölle gegen USAVor Jahren gehen die USA dem Verdacht nach, dass China Waren zu Dumpingpreisen in den Markt drückt. Peking moniert die Überprüfung und bekommt nun Recht. Zusammen mit einem noch nicht abgeschlossenen Fall könnten nun Zölle für sechs Milliarden Dollar auf US-Waren fällig werden.01.11.2019
Erwartungen mehrfach übertroffen Wall Street geht auf RekordjagdStarke Arbeitsmarktdaten und die Hoffnung auf den Abschluss eines Teilabkommens im Handelsstreit zwischen den USA und China treiben die US-Börsen in rekordverdächtige Höhen. Lediglich eine Onlineplattform fällt mit enttäuschenden Geschäftszahlen negativ auf. 01.11.2019
Zweifel an Dealmaker Trump US-Indizes leiden weiter unter ZollstreitEin neuer Dämpfer im Handelsstreit stimmt die Anleger an den US-Börsen wieder vorsichtig. Auch wichtige Konjunkturdaten fallen schwächer als erwartet aus und trüben die Kurse leicht an. Zwei Internetriesen und ein Ketchup-Hersteller sorgen dagegen für Lichtblicke.31.10.2019
Bauteile aus China US-Ministerium stellt Drohnen auf PrüfstandDas US-amerikanische Innenministerium verfügt über mehr als 800 Drohnen, die etwa bei Waldbränden oder der Inspektion von Dämmen eingesetzt werden. Die Mehrzahl bleibt jedoch vorerst am Boden. Der Grund: Sie haben eine Verbindung nach China und könnten sensible Daten weitergeben.31.10.2019
Microsoft punktet mit Cloud-Deal US-Indizes erklimmen neue HöhenDie Berichtssaison läuft auf Hochtouren, die Handelsgespräche mit China scheinen voranzukommen: An der Wall Street erleben die Anleger einen guten Start in die neue Woche. Vor allem Onlineriesen wie Microsoft und Amazon machen von sich reden.28.10.2019
China und USA melden Fortschritt Ende des großen Handelsstreits rückt näherWeltweit lahmt die Konjunktur, nicht zuletzt aufgrund des Handelsstreits zwischen den Großmächten USA und China. Der Durchbruch nach zuvor von beiden Seiten erhobenen Strafzöllen scheint von Dauer: Peking und Washington melden weitere Fortschritte.26.10.2019
China und Zahlen Wall Street schließt festerDie US-Börsen legen vor dem Wochenende nochmals ordentlich zu. Grund sind einmal mehr positive Signale zum Handelsstreit mit Peking. Auch die Bilanzsaison bietet bislang keine größeren Enttäuschungen. Allerdings heben Experten mahnend den Finger. Die Gewinne steigen langsamer.25.10.2019
Eskalation möglich US-Strafzölle auf EU-Importe sind in KraftUnerlaubte Hilfen für den Flugzeugbauer Airbus bestrafen die USA nun mit der Erhebung von Zöllen auf aus Europa importierten Wein oder Käse. Die von der WTO genehmigten Strafzölle treten in Kraft. Die EU könnte nun kontern.18.10.2019
"Dysfunktionales System" WTO-Chef warnt vor weltweiter KriseDer Chef der Welthandelsorganisation fordert die 164 Mitgliedstaaten eindringlich auf, konstruktiv zusammenzuarbeiten, um die WTO zu stärken. Durch den Handelskrieg drohe das "Gesetz des Dschungels", die globale Wirtschaft könnte in eine Rezession stürzen.13.10.2019