Angst vor No-Deal-Brexit Domino's hortet Tomatensoße und ThunfischFür seine Pizzen ist der Fast-Food-Anbieter Domino's auch auf Lebensmittel aus dem Ausland angewiesen. Im Falle eines harten Brexits könnte die Versorgung für die britschen Ketten jedoch knapp werden. Das Unternehmen stockt seine importierten Bestände daher massiv auf.06.08.2019
Gespräche mit IWF USA: China manipuliert YuanWird aus einem Handels- ein Währungskrieg? Die USA werfen China nun offiziell Währungsmanipulationen vor und schalten den IWF ein. Zuvor waren weltweit die Börsenkurse stark gefallen.06.08.2019
So war das nicht geplant Trump macht den Dollar teurerDonald Trump will eine schwache US-Währung. Der US-Präsident sorgt allerdings dafür, dass das Gegenteil eintritt. Auch der Handelsstreit mit China trägt dazu bei, dass der Dollar immer stärker wird.05.08.2019Von Jan Gänger
Handelsstreit eskaliert Südkoreaner boykottieren japanische WarenDer Handelsstreit zwischen China und den USA? In Japan und Südkorea interessiert der keinen. Die beiden asiatischen Nachbarn fechten ihren eigenen Handelskrieg aus - und der scheint zu eskalieren.05.08.2019
"Schlag in die Magengrube" Apple muss Trumps Zölle fürchten Donald Trump eskaliert den Handelsstreit mit China. Damit gerät Apple zwischen die Fronten, viele Milliarden Dollar Börsenwert lösen sich in Luft auf.03.08.2019Von Jan Gänger
"War nur ein Scherz" Trump witzelt über Zölle auf deutsche AutosDas nennt man wohl Hassliebe: Privat ist Donald Trump Mercedes nicht abgeneigt. Als US-Präsident tut ihm der Anblick deutscher Nobelkarossen auf amerikanischen Straßen aber in den Augen weh. Nun nutzt er die Gelegenheit und kokettiert mit Zöllen.03.08.2019
Handelsabkommen besiegelt Europäer sollen mehr US-Rindfleisch essenAls Trump im Weißen Haus vor die Presse tritt, denkt die Welt, er wolle sich zum Handelsstreit mit China äußern. Doch weit gefehlt: Der US-Präsident hat einen Vertrag mit der EU ausgehandelt. Es geht um künftige Exporte von Rindfleisch aus den USA in die Europäische Union.02.08.2019
Es sind nicht die Chinesen Wer zahlt für Trumps Zölle?Donald Trump gibt sich siegesgewiss: Die von ihm verhängten Zölle würden der US-Wirtschaft guttun und vor allem von China bezahlt. Das ist allerdings ein Irrtum.02.08.2019Von Jan Gänger
Keine bevorzugten Partner mehr Handelsstreit zwischen Japan und SüdkoreaDie japanische Regierung streicht Südkorea von der "weißen Liste" bevorzugter Wirtschaftspartner. Seoul zieht nach. Hintergrund ist ein Streit über Zwangsarbeiter aus der Kolonialzeit.02.08.2019
Handelsstreit mit China Trump kündigt weitere Strafzölle anEigentlich versuchen die USA und China gerade, ihren Handelsstreit beizulegen, da kündigt US-Präsident Trump via Twitter neue Strafzölle an. Auf chinesische Produkte im Wert von 300 Milliarden Dollar sollen demnach 10 Prozent aufgeschlagen werden. Die US-Börsen reagieren umgehend.01.08.2019