"Dramatische Auswirkungen" Trumps Ex-Berater kritisiert China-ZölleEinst war er Donald Trumps engster Wirtschaftsberater, nun schießt Gary Cohn scharf gegen die Zollpolitik des US-Präsidenten: Unter dem Handelskrieg zwischen den USA und China würde nicht die chinesische Wirtschaft leiden - sondern die eigene. 01.08.2019
"Oder überhaupt kein Abkommen" Trump warnt China vor VerzögerungenPeking und Washington verhandeln nun wieder miteinander im festgefahrenen Handelsstreit. Eine US-Delegation reist dazu nach Shanghai. Im Weißen Haus verschickt Donald Trump währenddessen Droh-Tweets in Richtung der Chinesen.30.07.2019
Kaum Hoffnung auf Erholung Ifo-Index auf niedrigstem Stand seit April 2013"Die deutsche Konjunktur befindet sich in schwierigem Fahrwasser", sagt Ifo-Präsident Fuest. Manager bewerten das Geschäftsklima hierzulande immer schlechter. Sorgen bereiten vor allem die exportabhängigen Branchen.25.07.2019
"Nicht in Panik verfallen" Wieso Deutschlands Konjunktur schwächeltDen Handelszoff zwischen den USA und China bekommt auch Deutschland zu spüren: Großkonzerne bauen Stellen ab, Wirtschaftsforscher werden skeptischer. Doch richtig düster sind die Aussichten nicht. 24.07.2019Von Jan Gänger
Futurewei-Geschäft eingebrochen Huawei entlässt Hunderte US-MitarbeiterIm Handelskrieg zwischen den USA und China nimmt Huawei eine Schlüsselrolle ein. Auf Sanktionen gegen den chinesischen Tech-Riesen reagiert dieser nun mit einem umfangreichen Stellenabbau bei der US-Forschungstochter Futurewei.23.07.2019
Zugeständnisse im Handelsstreit? SPD lehnt Angebot an Trump anBundeswirtschaftsminister Altmaier geht im EU-Handelsstreit mit den USA auf die größte Volkswirtschaft der Welt zu. Die Europäer seien bereit, "Zölle bei wichtigen Industrieprodukten auf null" zu senken. Für die SPD ist das der falsche Weg. 22.07.2019
Angebot an Trump Altmaier will Industriezölle ganz abschaffenFür die angeschlagene deutsche Industrie ist es ein Horrorszenario. US-Präsident Trump droht, die Einfuhr deutscher Autos mit hohen Strafzöllen zu belegen. Von der Bundesregierung kommt jetzt ein radikaler Vorschlag zur Lösung des Streits: ganz weg mit den Abgaben. 21.07.2019
"Welt-Index" Zeichen stehen auf Entspannung Die Lage der Weltwirtschaft wird zu schwarz gesehen. Zwar ist die Situation in keinem der drei großen Wirtschaftsräume durchweg rosig, doch sind die Erwartungen zu pessimistisch. Das liegt unter anderem an den Notenbanken Fed und EZB.15.07.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Rüstungsdeal trotz China-Kritik USA wollen Panzer nach Taiwan liefernFür die chinesische Regierung gilt Taiwan als abtrünnige Provinz. Der wichtigste politische Unterstützer und größter Waffenlieferant des Inselstaates sind die USA. Diese wollen das fernöstliche Land nun weiter militärisch aufrüsten.09.07.2019
Handelskrieg mit China USA signalisieren baldige GesprächeBeim G20-Gipfel gibt es eine erste Annäherung zwischen den USA und China im Handelsstreit. Nun sollen die Gespräche offenbar schnellstmöglich wieder aufgenommen werden, vielleicht sogar bereits in der kommenden Woche.04.07.2019