Handwerksberufe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Handwerksberufe

Das Geld lieber ins Eigenheim stecken: Das hilft nicht nur dem Handwerk, sondern später auch der Haushaltskasse.
05.11.2011 13:32

Konjunkturmotor Schuldenkrise? Handwerk spürt Rückenwind

Der Ausblick in das kommende Jahr fällt für Handwerker überraschend freundlich aus. Während Wirtschaftsforscher und Bundesregierung einen Dämpfer fürchten, sprüht der Zentralverband des deutschen Handwerks vor Optimismus. Experten sind sich sicher: Die Schuldenkrise dürfte vielen Gewerken eine Art Sonderkonjunktur bescheren.

Eine Inderin wartet auf eine Essenspende.
08.02.2011 14:43

Spekulanten am Pranger Nahrungspreise werden zum Sprengsatz

Weltweit klettern die Nahrungsmittelpreise auf Rekordhöhen, Millionen Menschen hungern. Verantwortlich gemacht werden gierige Spekulanten. Politiker wollen ihnen das Handwerk legen – und machen sich die Problemlösung damit viel zu einfach. Denn die Ursachen liegen anderswo. von Jan Gänger

Teure Delikatesse: Kaviar.
07.02.2011 14:30

In dosierter Form Russland liefert wieder Kaviar

Die russische Fischereibehörde denkt bezüglich der Kaviarlieferungen an die EU um. Um Wilderern das Handwerk zu legen, erlaubt sie nun wieder den Export von schwarzem Kaviar nach Europa in einem festgelegten Umfang.

Berggruen überzeugt auch den vorletzten skeptischen Gläubiger.
29.09.2010 13:11

Ein Einspruch weniger Berggruen nimmt letzte Hürden

Der Karstadt-Investor Berggruen räumt die letzten Hürden für den endgültigen Verkauf von Karstadt aus dem Weg: Der Gläubiger Gilde Handwerk zieht seinen Einspruch gegen den Insolvenzplan zurück. Dennoch kann die Karstadt Warenhaus das Insolvenzverfahren nicht wie geplant zum Monatswechsel verlassen. Es gibt noch eine Beschwerde eines weiteren Gläubigers.

Pokern will gelernt sein.
05.08.2010 20:37

Karten auf den Tisch Neue Runde im Karstadt-Poker?

Bluffen gehört zum wirtschaftlichen Handwerk. Karstadt liefert dafür das beste Beispiel. Am Pokertisch sitzen die Investoren Borletti und Berggruen, der Vermieter Highstreet und der Insolvenzverwalter Görg. Eigentlich ist das Spiel bereits entschieden. Aber noch sind nicht alle Karten im Spiel.

Für den Bäckerverband geht es letztendlich um eine Tradition aus mehr als 7000 Jahren. Am Ende entscheidet jedoch der Verbraucher, ob sich das Aldi-Brötchen durchsetzt.
19.07.2010 15:49

Brötchen aus dem Solarium? Bäcker greifen Aldi an

Der Supermarktriese Aldi Süd handelt sich mit seinem neuen Brot- und Brötchenservice den Zorn des Bäckerhandwerks ein. Die Meister mit den mehligen Händen werfen dem Discounters mit seiner Werbung für Backwaren "frisch aus dem Ofen" Verbrauchertäuschung vor. Auch bei den Inhaltsstoffen überschreitet Aldi offenbar handwerkliche Grenzen.

Obamas Hartnäckigkeit zahlt sich aus: Finanzmarktreform fast in trockenen Tüchern.
21.05.2010 13:20

Obama mit Geduld und Weitsicht Finanzmarktreform auf Ziellinie

Hedgefonds das Handwerk legen, Derivate-Spekulationen einschränken: Das sind zwei Punkte aus Obamas angestrebter Finanzmarktreform, der größten seit den 1930er Jahren. Nach der Senatszustimmung muss das Gesetz nur noch mit einem Entwurf des Repräsentantenhauses in Einklang gebracht werden.

Bitte das Spiel zu machen.
13.09.2009 13:05

Viele Probleme bleiben Das Casino öffnet auf Probe

Das Casino ist wieder geöffnet, das Pokern der Banken in vollem Gange. Bester Beweis sind Milliarden-Gewinne der Großbanken und saftige Boni für Manager. Ein Jahr nach der verheerenden Pleite der US-Bank Lehman herrscht an den Märkten wieder munteres Treiben. Doch wer genau hinsieht, merkt, dass manches anders ist: Die Politik gibt neue Spielregeln vor, um Zockern das Handwerk zu legen. Der Staat ist Mitspieler und wird erst in einigen Jahren wieder aussteigen. Die Gewinne der Banken sind alles andere als sicher, das Casino ist nur auf Probe geöffnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen