Anschläge in Deutschland geplant Rechtsextremist in Frankfurt zu Haftstrafe verurteiltIn Hessen will Marvin E. einen Ableger der Neonazi-Vereinigung Atomwaffen Division gründen, um Anschläge zu begehen. Opfer sollen Juden, Migranten und Andersdenkende sein. Nun erwarten ihn mehrere Jahre in Haft.08.05.2023
Hunderte singen Ukraine-Hymne Netrebko-Auftritt in Wiesbaden sorgt für ProtestDie Maifestspiele in Wiesbaden sind den politischen Gefangenen weltweit gewidmet. Das Staatstheater lässt dazu ausgerechnet die von Kremlchef Putin hofierte russische Sopranistin Anna Netrebko auftreten. Während der Intendant zu den Gründen schweigt, stimmen Demonstranten vor dem Haus Chöre an. 05.05.2023
Vierjähriger in Sack erstickt Mutmaßliche Sektenführerin erneut vor Gericht1988 soll eine mutmaßliche Sektenchefin einen Vierjährigen in einen Sack gesteckt haben, in dem er an seinem Erbrochenen erstickte. 2020 wird sie dafür zu lebenslanger Haft verurteilt, das Urteil wird jedoch aufgehoben. In Frankfurt wird nun neu verhandelt. 04.05.2023
Aktion in Bad Hersfeld Gärtner markieren Hundehaufen mit FähnchenDie meisten Hundehalter in Bad Hersfeld verhalten sich laut Stadtverwaltung vorbildlich und entsorgen den Kot ihrer Haustiere vorschriftsmäßig. Dass eine rücksichtslose Minderheit dabei nicht mitmacht, wollen Gärtner in der nordhessischen Stadt nicht länger tatenlos hinnehmen. 01.05.2023
Platz für 200 Menschen in Hessen Flüchtlingsunterkunft mutmaßlich in Brand gesetzt Bisher leben keine Flüchtlinge in der Containeranlage im hessischen Roßdorf - eigentlich hätten dort 200 Menschen untergebracht werden können. Doch nun liegen die Container nach einem Brand in Schutt und Asche. Die Ursachen sind unbekannt. Erste Ermittlungen deuten auf Brandstiftung hin. 30.04.2023
Nach Eklat um Palmer Jetzt geht auch Freund und Anwalt Schlauch auf DistanzMehrfach nutzt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer das N-Wort. Die Kritik an seiner Wortwahl vergleicht er anschließend mit dem Judenstern im Nationalsozialismus. Für seinen Anwalt geht das deutlich zu weit: Mit deutlichen Worten wendet er sich von dem Politiker ab - juristisch und persönlich. 30.04.2023
N-Wort und "Judenstern"-Äußerung Uni-Präsident fordert Entschuldigung von PalmerAm Rande einer Migrationskonferenz an der Uni in Frankfurt am Main kommt es zum Eklat: Tübingens Oberbürgermeister Palmer benutzt mehrfach das N-Wort und versucht sich im Anschluss zu rechtfertigen. Die Empörung ist groß.29.04.2023
Mehrfach N-Wort benutzt Boris Palmer sorgt für Eklat auf MigrationskonferenzAuf einer Podiumsdiskussion zum Thema Migration ist Tübingens Oberbürgermeister als Gast geladen. In seinem Vortrag will er auf die Schwierigkeiten durch Einwanderung für Kommunen hinweisen. Dabei sorgt seine Wortwahl für große Aufregung. 29.04.2023
Abfuhr für Frankfurt und Hessen Gericht erlaubt Auftritt von Roger WatersDie Stadt Frankfurt und das Land Hessen würden gern verhindern, dass Roger Waters in der Mainmetropole auftritt. Grund sind vermeintlich antisemitische Äußerungen des ehemaligen Pink-Floyd-Mitglieds. Doch ein erstes Urteil fällt zugunsten des Musikers aus.24.04.2023
Nicht nur in Ostdeutschland Wo Panzerfahren zum Freizeitvergnügen wirdSeit dem Krieg in der Ukraine wird viel über Panzer als Kriegsgerät diskutiert. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden einige ausgemusterte Kriegsmaschinen zu Freizeitgeräten. In Panzerschulen für jedermann können auch Laien einen Stahlkoloss lenken oder auf ihm mitfahren.22.04.2023