Deutschland kühlt ab Hitzewelle zieht weiter nach GriechenlandDeutschland hat eine heiße Woche hinter sich: Gleich mehrere Temperaturrekorde werden gebrochen. Doch nun kann sich die Bundesrepublik ein wenig erholen. Griechenland und Zypern hingegen sollten sich auf heiße Tage einstellen - auch nachts soll es in den beliebten Urlaubsländern über 30 Grad warm bleiben. 22.07.2022
Auswirkung von Waldbränden Pearl-Jam-Sänger hat keine Stimme mehrDie Europa-Tour von Pearl Jam fällt kürzer aus als geplant. Ihr letztes Konzert in Wien wird überraschend abgesagt. Grund dafür sind Stimmprobleme bei Sänger Eddie Vedder - ausgelöst durch die verheerenden Waldbrände in Frankreich.21.07.2022
Wetterwarnungen aus dem All "Europa produziert die besten Vorhersagen"Je extremer das Wetter wird, desto wichtiger sind genaue Vorhersagen. Die Europäische Agentur für meteorologische Satelliten (EUMETSAT) in Darmstadt schießt deshalb für Europa drei neue meteorologische Satelliten ins All. Im Interview mit ntv erzählt ein Wetter-Experte, was sie können.21.07.2022
Hitze im Berliner Bendlerblock Soldaten kollabieren bei öffentlichem GelöbnisJedes Jahr am 20. Juli gedenkt die Bundeswehr des gescheiterten Hitler-Attentats von 1944. Dieses Mal sind die Umstände allerdings äußerst widrig: Bei Temperaturen weit über 30 Grad und in praller Sonne können sich nicht alle Rekruten auf den Beinen halten. 21.07.2022
Pause nach bisher heißestem Tag Erst kommt Abkühlung, dann geht es wieder raufBei Temperaturen weit über 30 Grad wird in Deutschland gehörig geschwitzt, mehrere Bundesländer durchbrechen die 40-Grad-Marke und verzeichnen Hitzerekorde. Nun wird es etwas kühler - aber das dürfte nicht lange so bleiben. 21.07.2022
Erkenntnisse aus Hitzewellen Umweltbundesamt: Müssen unsere Städte umbauenMit flächendeckenden Hitzeaktionsplänen sollen Städte für den Klimawandel und die steigenden Temperaturen gewappnet werden. Laut Umweltbundesamt sind mehr Grünflächen die Lösung, um Abkühlungseffekte in Ballungsgebiete zu bringen.21.07.2022
Höchstwerte gemessen So heiß ist es in DeutschlandDie Hitzewelle erfasst Europa mit voller Wucht. In Deutschland drohen rekordhohe Temperaturen. Einzelne Messstationen erreichen am 20. Juli die 40-Grad-Marke. Wie heiß ist es in Ihrer Region? Die tagesaktuellen Wetterdaten auf einen Blick.20.07.2022
Teilweise über 40 Grad gemessen Hitzerekorde gleich in mehreren BundesländernDeutschland ächzt unter der extremen Hitze. Zum zehnten Mal seit Beginn der Temperaturerfassungen werden über 40 Grad gemessen, einige Bundesländer berichten von Rekordzahlen. Infolgedessen fordert ein Ärzteverband einen Hitzeschutzplan vom Bund.20.07.2022
Ähnlich der Körpertemperatur Warum fühlt man sich bei 37 Grad nicht am wohlsten?Auch in Deutschland ist es derzeit sehr heiß, teilweise herrschen mehr als 37 Grad. Aber warum empfinden die meisten Menschen so hohe Temperaturen als unerträglich, wenn die eigene Körpertemperatur doch ähnlich ist?20.07.2022
Im Kampf gegen Waldbrände Deutschland verzichtet weiterhin auf LöschflugzeugeDas Bundesinnenministerium bleibt dabei: Anders als die USA oder Frankreich wird Deutschland seine Waldbrände auch künftig ohne Löschflugzeuge bekämpfen. Begründet wird dies mit den Kosten und der speziellen Befüllung bei Einsätzen. Auch seien ohnehin die Länder und Kommunen zuständig.20.07.2022